Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

Falls der elektronische Schlüssel in
das Fahrzeug gelegt wird, nachdem
ein Schließvorgang unter Nutzung der
Nachverriegelungsfunktion gestartet
wurde, wird der elektronische
Schlüssel möglicherweise im Fahrzeug
eingeschlossen.
Wenn sich die elektrische Heckklappe
aufgrund eines Eingriffs der
Einklemmschutzfunktion usw. nach
Ansprechen der Heckklappen-
Nachverriegelungsfunktion nicht
vollständig schließen kann, wird die
Nachverriegelung abgebrochen und
alle Türen werden entriegelt.
Stellen Sie sicher, dass alle Türen
geschlossen und verriegelt sind, bevor
Sie sich vom Fahrzeug entfernen.
Schließ- und Verriegelungsfunktion
Bei geöffneter Heckklappe schließt
diese Funktion die elektrische
Heckklappe und verriegelt sie
zusammen mit allen Türen.
Wenn nach den folgenden Vorgängen
keine elektronischen Schlüssel im
Fahrzeug erfasst werden, verriegeln sich
nach Schließen der Heckklappe alle
Türen sowie die Heckklappe.
1.Schließen Sie mit Ausnahme der
elektrischen Heckklappe alle Türen.
2.Drücken Sie
unten an der
Heckklappe (S. 151), während Sie
den elektrischen Schlüssel bei sich
haben.
Es ertönt ein anderer Warnsummer als
normal und die elektrische Heckklappe
beginnt sich automatisch zu schließen.
Sobald sich die Heckklappe geschlossen
hat, verriegeln sich alle Türen gleichzeitig,
was durch Bestätigungssignale gemeldet
wird.
Das Doppelverriegelungssystem spricht
zu diesem Zeitpunkt nicht an.
Situationen, in denen die Schließ- und
Verriegelungsfunktion möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert
In den folgenden Situationen reagiert die
Schließ- und Verriegelungsfunktion
eventuell nicht ordnungsgemäß:
Wenn die Taste
unten an der
Heckklappe (S. 151) mit einer Hand
gedrückt wird, in der gleichzeitig ein
elektronischer Schlüssel gehalten
wird.
Wenn die Taste
unten an der
Heckklappe (S. 151) gedrückt wird,
während sich der elektronische
Schlüssel z. B. in einer Tasche usw.
befindet, die auf dem Boden steht.
Wenn die Taste
unten an der
Heckklappe (S. 151) gedrückt wird,
während sich der elektronische
Schlüssel nicht in unmittelbarer Nähe
des Fahrzeugs befindet.
Betriebsbedingungen der elektrischen
Freihand- bzw. Komfortheckklappe
(Fahrzeuge mit elektrischer
Komfortheckklappe)
Die Komfortheckklappe mit
Freihandfunktion öffnet/schließt sich
automatisch, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt werden:
Die Freihandfunktion der Komfort-
heckklappe ist aktiviert (S. 160).
Der Start-Schalter befindet sich im
Modus "OFF".
Der elektronische Schlüssel befindet
sich im Erfassungsbereich. (S. 154)
Ein Fuß wird unter die Mitte des
Heckstoßfängers gestreckt und vom
Heckstoßfänger wegbewegt. Die
elektrische Heckklappe kann auch
betätigt werden, indem man eine
Hand, einen Ellbogen, ein Knie usw. in
die Nähe des unteren mittleren
Bereichs des Heckstoßfängers bringt
und dann vom hinteren Stoßfänger
wegbewegt. Achten Sie darauf, dass
Sie nahe genug an die Mitte des
Heckstoßfängers kommen.
4.2 Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
154

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.