Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
• Solange der elektronische Schlüssel
sich im Erfassungsbereich befindet,
können die Türen von allen
Umstehenden ver- oder entriegelt
werden. Zum Entriegeln des
Fahrzeugs können jedoch nur die
Türen verwendet werden, die den
elektronischen Schlüssel erfassen.
• Selbst wenn sich der elektronische
Schlüssel nicht im Fahrzeug und nur in
Nähe des Fensters befindet, kann das
EV-System gestartet werden.
• Während sich der elektronische
Schlüssel im Erfassungsbereich
befindet, können Wasserspritzer auf
den Türaußengriff zur Entriegelung
der Türen führen. (Wenn die Türen
nicht geöffnet und geschlossen
werden, werden sie nach ca.
30 Sekunden automatisch wieder
verriegelt.)
• Wenn die Verriegelung mit Hilfe des
Verriegelungssensors durchgeführt
wird, werden bis zu zweimal
hintereinander Bestätigungssignale
angezeigt. Danach werden keine
Bestätigungssignale mehr gegeben.
• Werden die Türen mit der
Fernbedienung verriegelt, könnten
Türen durch das schlüssellose
Zugangssystem entriegelt werden,
solange sich der elektronische
Schlüssel im Erfassungsbereich
befindet. (Verwenden Sie die
Fernbedienung zum Entriegeln der
Türen.)
• Wird der Verriegelungssensor am
Türgriff mit Handschuhen berührt,
reagiert er u.U. nicht oder nur mit
Verzögerung. Ziehen Sie die
Handschuhe aus und berühren Sie den
Verriegelungssensor erneut.
• Sollte der Türgriff nass werden,
während sich der elektronische
Schlüssel im Erfassungsbereich
befindet, kann sich die Tür wiederholt
ver- und entriegeln. In diesem Fall
folgende Hinweise für die
Wagenwäsche beachten:
– Den elektronischen Schlüssel an
einen Ort in mindestens 2 m
Entfernung zum Fahrzeug
platzieren. (Aufpassen, dass der
Schlüssel nicht entwendet wird.)
– Den elektronischen Schlüssel auf
Batterieschonmodus stellen, um das
intelligente Zugangs- und
Startsystem zu deaktivieren.
(→S. 162)
• Wird der Türaußengriff in einer
Waschanlage nass, während sich der
elektronische Schlüssel im Fahrzeug
befindet, kann ein Alarm ertönen und
eine Meldung auf dem Multi-
Informationsdisplay erscheinen.
Verriegeln Sie alle Türen, um den
Alarm auszuschalten.
• Bei Anhaften von Eis, Schnee,
Schlamm usw. funktioniert der
Verriegelungssensor am
Türaußengriff u. U. nicht
ordnungsgemäß. Reinigen Sie den
Verriegelungssensor und versuchen
Sie ihn erneut zu betätigen.
• Zu schnelles, abruptes Annähern an
den Erfassungsbereich bzw. Türgriff
kann ein Entriegeln der Türen
verhindern. Lassen Sie den Türgriff in
seine Ausgangsstellung zurückkehren
und vergewissern Sie sich, dass sich
die Türen entriegelt haben, bevor Sie
erneut am Griff ziehen.
• Falls sich ein weiterer elektronischer
Schlüssel im Erfassungsbereich
befindet, dauert es unter Umständen
etwas, bis sich die Tür nach Fassen des
Türaußengriffs entriegeln.
Nichtgebrauch des Fahrzeugs für
längere Zeit
• Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu
verhindern, lassen Sie den
elektronischen Schlüssel nicht
innerhalb eines Bereichs von 2 m zum
Fahrzeug liegen.
• Sie können das intelligente Zugangs-
und Startsystem im Voraus
deaktivieren.
4.2 Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
164
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?