Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Stellen Sie die Verlängerungsarme
dieser Spiegel auf beiden Seiten des
Fahrzeugs immer so ein, dass sie eine
optimale Sicht auf die Straße hinter
dem Fahrzeug bieten.
Bei Anhängerbetrieb
Deaktivieren Sie die folgenden Systeme,
da diese möglicherweise nicht normal
funktionieren.
• LTA (Spurfolge-Assistent) (→S. 247)
• LDA (Spurwechselwarnung)
(→S. 251)
• Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung (→S. 265)
• Geschwindigkeitsregelung (→S. 276)
• PKSB (Parkunterstützungsbremse)
(falls vorhanden) (→S. 317)
• BSM (Spurwechsel-Assistent) (falls
vorhanden) (→S. 284)
• Toyota-Einparkhilfesensor (falls
vorhanden) (→S. 299)
• RCTA (Ausparkhilfe) (falls vorhanden)
(→ S. 308)
• RCD-Funktion (Heckkamera-
Erfassung) (falls vorhanden)
(→S. 313)
Wartung
• Bei Anhängerbetrieb werden
aufgrund der zusätzlichen Belastung
des Fahrzeugs im Vergleich zum
Normalbetrieb häufigere Wartungen
und Inspektionen erforderlich.
• Nach ca. 1000 km die Schrauben von
Anhängerkupplung und Kugelkopf
nachziehen.
Bei Anhängerschlingern
Ein oder mehrere Faktoren (Seitenwind,
vorbeifahrende Fahrzeuge, unebene
Straßen usw.) können das Fahrverhalten
Ihres Fahrzeugs und Anhängers
beeinträchtigen und zu Instabilität
führen.
• Bei Anhängerschlingern:
– Fassen Sie das Lenkrad beherzt.
Lenken Sie geradeaus. Versuchen
Sie nicht, das Anhängerschlingern
durch Lenkbewegungen zu
kompensieren.
– Geben Sie das Gaspedal umgehend
aber schrittweise frei, um die
Geschwindigkeit zu reduzieren.
Keinesfalls die Geschwindigkeit
erhöhen. Nicht die Bremsen
betätigen.
Fahrzeug und Anhänger sollten sich
ohne Gegenlenken oder Bremsen
von selbst stabilisieren.
• Sobald das Schlingern des Anhängers
aufhört:
– Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an. Lassen Sie alle
Insassen aus dem Fahrzeug
aussteigen.
– Prüfen Sie die Reifen des Fahrzeugs
und des Anhängers.
– Überprüfen Sie die Ladung des
Anhängers. Vergewissern Sie sich,
dass die Last nicht verrutscht ist.
Vergewissern Sie sich, falls möglich,
dass die Stützlast angemessen ist.
– Überprüfen Sie die Ladung des
Fahrzeugs. Stellen Sie sicher, dass
das Fahrzeug nach dem Einsteigen
der Insassen nicht überladen ist.
Falls Sie keine Probleme feststellen
können, liegt die Geschwindigkeit,
bei der das Schlingern des
Anhängers auftrat, über dem
Grenzwert für Ihr spezielles
Fahrzeug/Anhängergespann.
Setzen Sie die Fahrt mit niedrigerer
Geschwindigkeit fort, um
Instabilität zu vermeiden. Bedenken
Sie, dass Pendelbewegungen des
Gespann mit zunehmender
Geschwindigkeit zunehmen.
5.1 Vor Fahrtantritt
196
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?