Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
ACHTUNG
Wenn die Verstärkung des
Heckstoßfängers aus Aluminium
besteht
Achten Sie darauf, dass der stählerne
Teil der Halterung nicht direkt mit
diesem Bereich in Berührung kommt.
Wenn Stahl und Aluminium miteinander
in Berührung kommen, kommt es zu
einer Reaktion wie bei Korrosion, die den
betreffenden Abschnitt schwächt und zu
Schäden führen kann. Tragen Sie ein
Rostschutzmittel auf die Teile auf, die
beim Anbringen einer Stahlhalterung in
Kontakt kommen.
Anhängerleuchten nicht direkt
verspleißen bzw. verbinden.
Durch direktes Verspleißen von
Anhängerleuchten können Schäden an
der Elektrik Ihres Fahrzeugs und
Störungen in Folge davon auftreten.
Richtlinien
Ihr Fahrzeug verhält sich bei
Anhängerbetrieb anders als gewohnt.
Beachten Sie beim Anhängerbetrieb die
folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um
Unfälle, Verletzungen und Lebensgefahr
zu vermeiden:
Überprüfen der Verbindungen zwischen
Anhänger und Leuchten
Prüfen Sie die Anhängerleuchten vor dem
Anfahren sowie nach kurzer Fahrzeit auf
ordnungsgemäße Funktion.
Üben des Fahrens mit Anhänger
• Entwickeln Sie das Gefühl für
Abbiegen, Anhalten und
Rückwärtsfahren mit angekoppeltem
Anhänger an einem Ort ohne oder mit
nur wenig Verkehr.
• Zum Rückwärtsfahren mit Anhänger
fassen Sie das Lenkrad nahe an der
hingewendeten Körperseite und
schlagen es im Uhrzeigersinn
einschlagen, um den Anhänger nach
links zu drehen, oder gegen den
Uhrzeigersinn, um ihn nach rechts zu
lenken. Schlagen Sie das Lenkrad
jeweils nur wenig ein, um Lenkfehler
zu vermeiden. Lassen Sie sich beim
Rückwärtsfahren von einer zweiten
Person einweisen, um die Unfallgefahr
zu verringern.
Erhöhung des Fahrzeug-zu-Fahrzeug-
Abstands
Bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h
sollte der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug größer als die Gesamtlänge von
Ihrem Fahrzeug und Anhänger sein.
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, da
sonst das Fahrzeug ins Schleudern
geraten kann. Sie könnten die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren. Dies trifft
insbesondere auf Befahren von nassen
oder rutschigen Fahrbahnen zu.
Plötzliches Beschleunigen/abrupter
Lenkeinschlag/enge Kurven
Beim Durchfahren von sehr engen Kurven
kann der Anhänger mit Ihrem Fahrzeug
kollidieren. Verlangsamen Sie das
Gespann vor Kurven ausreichend und
durchfahren Sie sie langsam und ohne
abruptes Bremsen.
Wichtige Hinweise zum Durchfahren von
Kurven
Die Räder des Anhängers fahren näher an
der Innenseite der Kurve entlang als die
Räder des Fahrzeugs. Um diesem
Umstand Rechnung zu tragen, müssen
Sie Kurven weiter als normal nehmen.
5.1 Vor Fahrtantritt
197
5
Fahrbetrieb
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?