Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

WARNUNG! (Fortsetzung)
Ein unangemessenes Fahrverhalten
und Unachtsamkeit können zu
einem Unfall führen.
Betriebsbedingungen der einzelnen
Funktionen
Spurwechselwarnung/Spurhaltefunktion
Diese Funktion ist reaktionsbereit,
wenn alle folgenden Bedingungen
erfüllt sind:
Die Geschwindigkeit beträgt
mindestens ca. 50 km/h. Ein
Ansprechen ist möglich, wenn die
Geschwindigkeit ca. 40 km/h oder
mehr beträgt und wenn Fahrzeuge,
Motorräder, Fahrräder oder
Fußgänger in der Nähe der Fahrspur
erkannt werden.
Das System erkennt eine Fahrspur
oder einen Kurs
*
. (Bei Erkennung
auf nur einer Seite spricht das
System nur auf der erkannten Seite
an.)
Die Fahrbahnbreite beträgt etwa
3 m oder mehr.
Der Blinkerhebel wird nicht
betätigt. (Fahrzeuge mit
BSM-System (Spurwechsel-
Assistent): Außer wenn ein
Fahrzeug in der Richtung erkannt
wird, in die der Blinkerhebel betätigt
wird.)
Das Fahrzeug wird nicht durch eine
scharfe Kurve gefahren.
Das Fahrzeug beschleunigt oder
verlangsamt nicht über einen
bestimmten Wert hinaus.
Das Lenkrad wird nicht ausreichend
eingeschlagen, um einen
Fahrspurwechsel durchzuführen.
Wenn das VSC- oder TRC-System
nicht ausgeschaltet ist
*
Grenze zwischen Asphalt und Gras,
Erde usw. oder Strukturen wie
Bordsteinkanten, Leitplanken usw.
Vorübergehende Unterbrechung von
Funktionen
Wenn die Betriebsbedingungen nicht
mehr erfüllt sind, wird eine Funktion
möglicherweise vorübergehend
deaktiviert. Sobald die
Betriebsbedingungen wieder erfüllt
werden, wird der Betrieb der Funktion
jedoch automatisch wieder
aufgenommen. (S. 253)
Funktionsweise der
Spurwechselwarnung/Spurhaltefunktion
Abhängig von der
Fahrgeschwindigkeit, den
Straßenverhältnissen, dem
Abbiegewinkel usw. spricht die
Spurhaötefunktion möglicherweise
nicht spürbar oder gar nicht an.
Je nach den Bedingungen kann der
Warnsummer auch dann ertönen,
wenn die Vibration über eine
benutzerdefinierte Einstellung
ausgewählt wurde.
Wenn ein Kurs
*
nicht eindeutig oder
geradlinig ist, spricht die
Spurwechselwarnung bzw. die
Spurhaltefunktion möglicherweise
nicht an.
Die Spurwechselwarnung oder die
Spurhaltefunktion spricht
möglicherweise nicht an, wenn das
System erkennt, dass das Fahrzeug
absichtlich gelenkt wird, um einem
Fußgänger oder einem geparkten
Fahrzeug auszuweichen.
Fahrzeuge mit BSM-System
(Spurwechsel-Assistent): Das System
kann eventuell nicht feststellen, ob
eine Kollisionsgefahr mit einem auf
einer benachbarten Spur fahrenden
Fahrzeug besteht.
Fahrzeuge mit einer
Gesichtsfeldmonitor-Kamera: Der
Ansprechzeitpunkt der
Spurwechselwarnung bzw. der
Spurhaltefunktion hängt vom
Befinden des Fahrers ab.
5.4 Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
253
5
Fahrbetrieb

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.