Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
WARNUNG! (Fortsetzung)
• Wenn das Fahren nach dem
Eingreifen des Nothalteassistenten
erneut möglich ist, fahren Sie sofort
weiter oder parken Sie das Fahrzeug
gegebenenfalls auf dem
Seitenstreifen und stellen Sie ein
Warndreieck und eine Warnleuchte
auf, um andere Verkehrsteilnehmer
auf Ihr stehendes Fahrzeug
aufmerksam zu machen.
• Nach einem Ansprechen dieses
Systems sollten die Insassen dem
Fahrer bei Bedarf beistehen und
geeignete Maßnahmen zur
Gefahrenabwehr ergreifen, z. B.
indem sie sich an einen Ort begeben,
an dem die Sicherheit gewährleistet
ist, z. B. an den Straßenrand oder
hinter eine Leitplanke.
• Dieses System erkennt den Zustand
des Fahrers anhand der Betätigung
des Lenkrads. Dieses System kann
ansprechen, wenn der Fahrer das
Fahrzeug bewusst, aber absichtlich
und kontinuierlich nicht steuert.
Zudem arbeitet das System
möglicherweise nicht, wenn es nicht
feststellen kann, dass der Fahrer
nicht ansprechbar ist, z. B. wenn er
sich gegen das Lenkrad lehnt.
• Fahrzeuge mit einer
Gesichtsfeldmonitor-Kamera:
Situationen, in denen der
Gesichtsfeldmonitor möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktioniert:
→S. 235
Systemübersicht
Der Betrieb dieses Systems ist in
4 Steuerungsphasen unterteilt. Anhand
der Steuerungsphasen "Warnphase 1"
und "Warnphase 2" prüft das System, ob
der Fahrer aufmerksam und ansprechbar
ist, während es gleichzeitig eine Warnung
ausgibt und die Geschwindigkeit
kontrolliert. Stellt das System fest, dass
der Fahrer nicht reagiert, schaltet es in
die Phase "Verzögerungs-/Stopp-Phase"
spwie "Stopp/Halte-Phase" und bremst
das Fahrzeug bis zum Stillstand ab.
Danach bleibt es kontinuierlich in der
"Stopp/Halte-Phase".
Betriebsbedingungen
Dieses System ist betriebsbereit, wenn
alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Bei aktiviertem LTA.
• Wenn die Geschwindigkeit
mindestens ca. 50 km/h beträgt.
Bedingungen für den Betriebsabbruch
In den folgenden Situationen wird der
Systembetrieb abgebrochen:
• Wenn die LTA-Steuerung
ausgeschaltet wurde (durch Drücken
des LTA-Schalters usw.)
• Wenn die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
ausgeschaltet wurde
• Wenn Eingriffe durch den Fahrer
erfasst werden (wenn das Lenkrad
ergriffen wird oder das Bremspedal,
das Gaspedal, die Feststellbremse, der
Warnblinkschalter oder der
Blinkerhebel betätigt wird)
• Wenn die Fahrerassistenztaste in der
Stopp- und Haltephase gedrückt wird
• Der Start-Schalter wurde
ausgeschaltet
• Situationen, in denen einige oder alle
Funktionen des Systems nicht
arbeiten: →S. 234
LTA-Steuerung bei Abbruch des
Betriebs
Wenn der Betrieb des
Nothalteassistenten abgebrochen wird,
wird möglicherweise auch die
LTA-Steuerung aufgehoben.
5.4 Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
283
5
Fahrbetrieb
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?