Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

Das System ist unter folgenden
Bedingungen funktionsbereit:
Der Start-Schalter befindet sich im
Modus "ON".
Toyota-Einparkhilfesensor ist EIN.
Geschwindigkeit beträgt weniger als
ca. 10 km/h.
Andere Schalt-/Wählhebelstellung als
"P" ist gewählt.
Fahrzeuge ohne Multimediadisplay
oder Heckkamera: Das System
schaltet sich automatisch ein
(aktiviert) und die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-
Einparkhilfesensors erlischt, wenn die
Fahrstufe auf "R" geändert wird.
Die Einstellung des Toyota-
Einparkhilfesensors selbst wird nicht
verändert.
Sensorerfassungsbereich
Die Sensorerfassungsfunktion ist auf
den Bereich um die Stoßfänger des
Fahrzeugs beschränkt.
Unter gewissen Fahrzeug- und
Umgebungsbedingungen können
Sensoren u.U. Hindernisse nicht
korrekt erfassen.
Objekte werden u.U. nicht erkannt,
wenn sie sich zu nah am Sensor
befinden.
Es gibt eine kurze Verzögerung
zwischen der Erfassung eines Objekts
und der Anzeige.
Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten
besteht die Möglichkeit, dass ein
Objekt in die Sensor-
Erfassungsbereiche gelangt, bevor die
Anzeige erscheint und der Warnton
ertönt.
Bei lauter Audiowiedergabe oder
Luftstromgeräuschen der
Klimaanlage sind die
Warnsummertöne evtl. nicht gut zu
hören.
Es kann schwierig sein, die Signale
dieses Systems zu hören, wenn sie von
den Summern anderer Systeme
übertönt werden.
Bei einer Störung des Instruments
ertönt der Summer möglicherweise
nicht.
Objekte, die das System
möglicherweise nicht richtig erkennt
Die Form von Hindernissen kann ein
Erkennen durch die Sensoren
verhindern. Insbesondere auf folgende
Objekte achten:
Drähte, Zäune, Seile usw.
Baumwolle, Schnee und andere
Materialien, die Schallwellen
absorbieren
Spitzwinklige Objekte
Niedrige Objekte
Hohe Objekte, die in Richtung des
Fahrzeugs ragen
Personen werden je nach Kleidung u.U.
nicht erkannt.
Situationen, in denen das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß
anspricht
Unter gewissen Fahrzeug- und
Umgebungsbedingungen können
Sensoren u.U. Hindernisse nicht korrekt
erfassen. Nachstehend sind solche
Bedingungen aufgelistet.
Schmutz, Schnee oder Eis auf einem
Sensor (Reinigen der Sensoren sollte
das Problem beheben.)
Ein Sensor ist gefroren. (Auftauen des
Bereichs sollte das Problem beheben.)
Wenn ein Sensor bei besonders
kaltem Wetter eingefroren ist, kann es
vorkommen, dass die
Sensorinformationen nicht korrekt
angezeigt werden oder dass Objekte,
z. B. eine Wand, nicht erkannt werden.
Der Einbaubereich der Sensoren ist
extrem heiß oder kalt.
5.4 Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
301
5
Fahrbetrieb

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.