Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
WARNUNG!
Vorsichtsmaßnahmen für die
Verwendung von Advanced Park,
einschließlich der
Fernbedienungsfunktion
Die Erkennungs- und Kontrollfähigkeit
dieses Systems ist begrenzt. Als Fahrer
sind Sie für Fahrweise und
Verkehrssicherheit verantwortlich und
dürfen sich daher nicht allein auf das
System verlassen, sondern müssen
stets die Umgebung visuell
kontrollieren.
• Achten Sie wie bei einem
herkömmlichen Fahrzeug auf Ihre
Umgebung, während das Fahrzeug in
Bewegung ist.
• Achten Sie stets auf die Umgebung
des Fahrzeugs, während das System
arbeitet, und treten Sie bei Bedarf
das Bremspedal, um das Fahrzeug zu
verlangsamen oder anzuhalten.
Wenn die Fernbedienungsfunktion in
Betrieb ist, verwenden Sie die
Smartphone-Anwendung, um den
Vorgang abzubrechen und das
Fahrzeug anzuhalten.
• Vergewissern Sie sich beim
Einparken, dass das Fahrzeug in die
vorgesehene Parklücke passt, bevor
Sie den Parkvorgang einleiten.
• Je nach Fahrbahnbeschaffenheit,
Fahrzeugzustand, Abstand zwischen
Fahrzeug und Parklücke usw. kann es
vorkommen, dass die Ein-/
Ausparkautomatik eine Parklücke
nicht erkennt oder den Parkvorgang
nicht vollständig ausführen kann.
• Das System führt das Fahrzeug in die
angemessenen Positionen, um die
Fahrtrichtung zu ändern. Falls Sie
jedoch das Gefühl haben, dass das
Fahrzeug zu nahe an ein
benachbartes geparktes Fahrzeug
heranfährt, das Bremspedal drücken
und ggf. die Schalt-/
WARNUNG! (Fortsetzung)
Wählhebelposition ändern. Dadurch
kann sich jedoch die Anzahl der
Richtungswechsel des Fahrzeugs
erhöhen, und das Fahrzeug endet u.
U. in der Parklücke schräg oder
versetzt.
• Da bestimmte Objekte oder
Materialien, wie die folgenden,
möglicherweise nicht erkannt
werden, unbedingt die
Fahrzeugumgebung während des
Ein-/Ausparkvorgangs visuell
kontrollieren. Drücken Sie umgehend
das Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten, falls es mit einem Objekt
kollidieren könnte.
Wenn die Fernbedienungsfunktion in
Betrieb ist, verwenden Sie die
Smartphone-Anwendung, um den
Vorgang abzubrechen und das
Fahrzeug anzuhalten.
– Dünne Objekte (Drähte, Zäune,
Seile, Pole usw.) oder Objekte, die
von einem bestimmten
Annäherungswinkel
(Verkehrszeichen, Fahrräder usw.)
dünn erscheinen.
– Materialien, die Schallwellen
absorbieren (Baumwolle, Schnee
usw.)
– Scharfkantige Gegenstände
(Blockwände/Säulen, Mauerecken
usw.)
– Gegenstände an niedrigeren
Stellen (Bordsteine/Blöcke,
Treppen, Parkblöcke usw.)
– Hohe Objekte, die in Richtung des
Fahrzeugs ragen (Balken usw.)
– Objekte, die nicht senkrecht zum
Boden stehen
– Objekte, zu denen sich das
Fahrzeug diagonal nähert
• Selbst wenn sich ein Objekt in der
Zielparklücke befindet, kann es sein,
dass es nicht erkannt wird und der
Parkvorgang durchgeführt wird.
5.4 Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
329
5
Fahrbetrieb
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?