Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

WARNUNG!
Vorsichtsmaßregeln für SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßregeln.
Andernfalls drohen tödliche oder
schwere Verletzungen.
Der Fahrer und alle Insassen des
Fahrzeugs müssen stets ihre
Sicherheitsgurte korrekt anlegen.
Die SRS-Airbags sind
Zusatzvorrichtungen, die nur
zusammen mit den
Sicherheitsgurten optimalen Schutz
bieten.
Der SRS-Fahrerairbag löst sich mit
erheblicher Wucht aus und kann zu
tödlichen oder schweren
Verletzungen führen, wenn sich der
Fahrer zu nah am Airbag befindet.
Da die Gefahrenzone des
Fahrerairbags in den ersten 50 -
75 mm des Auslösebereichs liegt,
sollten Sie zur Sicherheit einen
Abstand von 250 mm zum
Fahrerairbag einhalten. Dieser
Abstand bezieht sich auf die
Entfernung zwischen der Mitte des
Lenkrads und Ihrem Brustbein. Falls
Ihre Sitzposition diesen Abstand von
250 mm derzeit nicht gewährleistet,
können Sie Ihre Position auf
verschiedene Weise korrigieren:
Verschieben Sie den Sitz so weit
nach hinten, dass Sie noch bequem
die Pedale erreichen können.
Neigen Sie die Rückenlehne des
Sitzes etwas. Obwohl die
Fahrzeuge unterschiedlich
konstruiert sind, ist es den meisten
Fahrern möglich, diesen
Sicherheitsabstand von 250 mm
auch bei vorderster Sitzposition
herzustellen, indem sie einfach die
Rückenlehne etwas nach hinten
neigen. Wenn Sie durch das
Verstellen der Rückenlehne
Probleme haben, die Fahrbahn zu
sehen, sollten Sie ein festes,
WARNUNG! (Fortsetzung)
rutschfestes Kissen verwenden,
um Ihre Sitzposition zu erhöhen.
Falls Ihr Fahrzeug über die
entsprechende Funktion verfügt,
verstellen Sie die Sitzhöhe nach
oben.
Wenn das Lenkrad Ihres Fahrzeugs
verstellbar ist, schwenken Sie es
nach unten. Auf diese Weise ist der
Airbag auf Ihren Oberkörper und
nicht auf Ihren Kopf und Hals
gerichtet. Stellen Sie den Sitz wie
oben beschrieben ein, aber stellen
Sie gleichzeitig sicher, dass Sie die
Pedale und das Lenkrad bequem
erreichen und eine gute Sicht auf
die Bedienelemente auf der
Instrumententafel haben.
Der SRS-Beifahrerairbag wird
ebenfalls mit erheblicher Wucht
ausgelöst und kann zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen, wenn
sich der Beifahrer zu nah am Airbag
befindet. Der Beifahrersitz sollte so
weit entfernt wie möglich vom
Airbag positioniert und die
Rückenlehne so eingestellt werden,
dass der Beifahrer aufrecht sitzt.
Falsch platzierte und/oder
unzureichend gesicherte Säuglinge
und Kinder können beim Auslösen
eines Airbags lebensgefährlich
verletzt werden. Säuglinge und
Kinder, die zum Anlegen von
Sicherheitsgurten noch zu klein sind,
müssen ordnungsgemäß in einem
Kindersitz gesichert werden. Toyota
empfiehlt ausdrücklich, Säuglinge
und Kinder grundsätzlich auf den
Rücksitzen unterzubringen und
ordnungsgemäß zu sichern. Die
Rücksitze sind für Säuglinge und
Kinder sicherer als der Beifahrersitz.
(S. 37)
Setzen Sie sich nicht auf den
äußersten Rand des Sitzes und
lehnen Sie sich nicht gegen das
Armaturenbrett.
1.1 Für die Sicherheit
33
1
Sicherheit und Diebstahlschutz

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.