Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

WARNUNG! (Fortsetzung)
Beim Fahrbetrieb unbedingt die
Fahrzeugumgebung durch direkten
Blick auf Sicherheit überprüfen.
Verwenden Sie die
Fernsteuerungsfunktion nicht, wenn
sich Passagiere oder Haustiere im
Fahrzeug befinden.
Im Notfall kann das System durch
Betätigung eines Knopfes auf dem
elektronischen Schlüssel oder durch
Öffnen einer Tür abgebrochen
werden.
Um die Fernsteuerungsfunktion
nutzen zu können, benötigen Sie ein
Smartphone mit der neuesten
Version der Remote Park-App.
Folgende Betriebssysteme werden
unterstützt:
Android
Apple
®
iOS
Wenn Sie das Fahrzeug in der
Smartphone-App Remote Park
registrieren, müssen Sie alle anderen
Apps, die mit dem Fahrzeug
verbunden sind, deaktivieren.
Um die Fernsteuerungsfunktion zu
aktivieren, müssen Sie die Apple
CarPlay-Verbindung deaktivieren.
Vergewissern Sie sich beim
Einparken, dass das Fahrzeug in die
vorgesehene Parklücke passt, bevor
Sie den Parkvorgang einleiten.
Verwenden Sie die
Fernsteuerungsfunktion nur auf
ebenen, nicht glatten Straßen.
Verwenden Sie die
Fernsteuerungsfunktion nicht für
Parkplätze an einem Gefälle oder
einer Steigung.
Wenn während des Betriebs der
Fernsteuerungsfunktion eine
Fehlfunktion oder eine
Systemeinschränkung festgestellt
wird, geschieht automatisch
Folgendes:
Die Fernsteuerungsfunktion wird
abgebrochen
Das Fahrzeug stoppt.
WARNUNG! (Fortsetzung)
Die Schaltstellung wechselt auf "P"
und die Feststellbremse wird
angezogen.
Der Start-Schalter schaltet sich
aus (bei einigen Störungen
schaltet sich der Start-Schalter
nicht aus oder kann nicht
ausgeschaltet werden. Steigen Sie
in das Fahrzeug ein und ergreifen
Sie entsprechend der auf dem
Smartphone angezeigten Meldung
Korrekturmaßnahmen).
Die Türen bleiben verriegelt.
Entriegeln Sie zum Starten der
Fernsteuerungsfunktion die Türen
mit der Funkfernbedienung über den
elektronischen Schlüssel.
Während des Betriebs der
Fernsteuerungsfunktion sollte sich
der Fahrer nicht weiter als 3 m vom
Fahrzeug entfernen. Wenn sich der
Fahrer weiter als ca. 3 m entfernt,
wird die Fernsteuerungsfunktion
unterbrochen und auf dem
Smartphone erscheint eine Meldung.
Sie können die
Fernsteuerungsfunktion wieder
aufnehmen, indem Sie sich dem
Fahrzeug nähern.
Die Scheinwerfer schalten sich in
dunkler Umgebung ein.
Wenn der Systembetrieb aufgrund
einer Störung unterbrochen wird,
blinkt die Warnblinkanlage.
Die Warnblinkanlage stoppt, sobald
eine der folgenden Bedingungen
erfüllt wird:
Eine Tür wird geöffnet
Seit der Aktivierung der
Warnblinkanlage sind 3 Minuten
verstrichen
5.4 Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
333
5
Fahrbetrieb

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.