Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

WARNUNG! (Fortsetzung)
Der Bremsweg kann sich bei
Ansprechen des ABS im Vergleich zu
den Normalbedingungen verlängern.
Das ABS ist nicht auf eine Verkürzung
des Bremswegs ausgelegt.
Halten Sie daher stets ausreichend
Abstand zu vorausfahrenden
Fahrzeugen, insbesondere in folgenden
Situationen:
Fahrt auf Pisten, Kiesstraßen oder
schneebedeckten Fahrbahnen
Fahren mit Schneeketten
Beim Überfahren von Schwellen und
Unebenheiten in der Fahrbahn
Beim Fahren auf Straßen mit
Schlaglöchern oder auf abschüssigen
Fahrbahnen
Das TRC-/VSC-System kann in
folgenden Fällen u.U. nicht wirksam
eingreifen:
Lenkstabilität und Traktion können auf
rutschigen Fahrbahnen unter
Umständen nicht aufrechterhalten
werden, selbst wenn TRC und VSC
eingreifen.
Unter Bedingungen, unter denen
Stabilität und Traktion verloren gehen
können, müssen Sie daher
entsprechend vorsichtig fahren.
Der aktive Kurvenassistent kann in
folgenden Fällen nicht wirksam
eingreifen:
Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf
den aktiven Kurvenassistenten. Der
aktive Kurvenassistent kann bei
Beschleunigen im Gefälle oder
Fahren auf rutschigen Fahrbahnen
u.U. nicht wirksam eingreifen.
Falls der aktive Kurvenassistent
häufig anspricht, wird die
Systemfunktion vorübergehend
unterbrochen, um eine
ordnungsgemäße Funktion von
Bremsen, TRC und VSC
aufrechtzuerhalten.
WARNUNG! (Fortsetzung)
Die Berganfahrkontrolle kann in
folgenden Fällen nicht wirksam
eingreifen:
Verlassen Sie sich nicht übermäßig
auf die Berganfahrkontrolle. Die
Berganfahrkontrolle kann auf steilen
Steigungen und vereisten Straßen
u.U. nicht wirksam eingreifen.
Im Gegensatz zur Feststellbremse ist
die Berganfahrkontrolle nicht darauf
ausgelegt, das Fahrzeug für längere
Zeit an Ort und Stelle zu halten. Die
Berganfahrkontrolle nicht dazu
verwenden, das Fahrzeug auf einer
Steigung zu fixieren, da sonst Unfälle
drohen.
Bei Ansprechen von TRC/ABS/VSC/
Anhängerstabilisierung
Die Schlupfkontrollleuchte blinkt. Stets
vorsichtig fahren. Übermütiges Fahren
kann zu Unfällen führen. Besondere
Vorsicht ist angezeigt, wenn die
Kontrollleuchte blinkt.
Nach Ausschalten von TRC/VSC/
Anhängerstabilisierung
Besonders vorsichtig und mit einer an
die Straßenbedingungen angepassten
Geschwindigkeit fahren. Da diese
System die Fahrstabilität und Traktion
aufrechterhalten, sollten Sie
TRC/VSC/Anhängerstabilisierung nicht
unnötig ausschalten.
Die Anhängerstabilisierung ist ein Teil
des VSC-Systems und funktioniert
daher nicht, wenn das VSC
ausgeschaltet ist oder eine
Funktionsstörung aufweist.
Reifenwechsel
Vergewissern Sie sich, dass alle Reifen
die Vorgaben hinsichtlich Größe,
Marke, Lauffläche, Profiltiefe und
Tragfähigkeit erfüllen. Stellen Sie
außerdem sicher, dass die Reifen auf
den empfohlenen Reifendruck
aufgepumpt sind.
5.4 Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
372

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.