Toyota bZ4X Betriebsanleitung
![](/viewer/65957464ca21b733437774/bg28.png)
WARNUNG! (Fortsetzung)
• Auf der Beifahrer-Sonnenblende
befindet sich ein Aufkleber, der
darauf hinweist, dass es verboten ist,
einen nach hinten gerichteten
Kindersitz auf dem Beifahrersitz
anzubringen.
Die nachstehende Abbildung zeigt
den Aufkleber im Detail.
WARNUNG!
WARNUNG!
• Bringen Sie nur in Ausnahmefällen
einen nach vorne gerichteten
Kindersitz auf dem Vordersitz an.
Falls ein nach vorn gerichteter
Kindersitz auf dem Beifahrersitz
angebracht werden soll, verschieben
Sie den Sitz stets so weit wie
möglich nach hinten. Andernfalls
kann es beim Auslösen (Aufblasen)
der Airbags zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
• Lassen Sie niemals zu, dass ein Kind
seinen Kopf oder einen Körperteil
gegen die Tür oder den Bereich des
Sitzes, der A- oder C-Säulen oder
des Dachrahmens lehnt, von wo aus
die SRS-Seitenairbags bzw.
SRS-Kopf-/Schulterairbags
ausgelöst werden, auch wenn das
Kind im Kindersitz gesichert ist. Dies
ist gefährlich, da das Kind sonst
beim Auslösen des SRS-Seiten- und
-Kopf-/Schulterairbags tödliche
oder schwere Verletzungen erleiden
kann.
• Stellen Sie beim Anbringen eines
Juniorsitzes immer sicher, dass der
Schultergurt mittig über der
Schulter des Kindes verläuft. Der
Gurt darf weder am Hals anliegen
noch von der Schulter des Kindes
rutschen.
• Verwenden Sie einen der Größe und
dem Alter des Kindes
entsprechenden Kindersitz und
bringen Sie ihn auf einem der
Rücksitze an.
1.2 Kindersicherheit
40
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?