Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Teppichschaumreiniger
Es gibt verschiedene
Teppichschaumreiniger auf dem Markt.
Verteilen Sie den Schaum mit einem
Schwamm oder einer Bürste. Reiben Sie
ihn spiralenförmig hinein. Verwenden Sie
kein Wasser. Wischen Sie die
verschmutzten Oberflächen ab und
lassen Sie sie trocknen. Beste Ergebnisse
lassen sich erzielen, wenn der Teppich so
trocken wie möglich bleibt.
Pflege der Sicherheitsgurte
Zum Reinigen ein Tuch oder einen
Schwamm mit milder Seife und
lauwarmem Wasser anfeuchten. Darüber
hinaus die Gurte regelmäßig auf
übermäßigen Verschleiß, Ausfransungen
und Schnitte untersuchen.
Vordertürfenster mit Infrarot- bzw.
IR-Schutzbeschichtung (Fahrzeuge mit
IR-Schutzbeschichtung)
Die Vordertürfenster weisen eine
Infrarot- bzw. IR-Schutzbeschichtung auf.
Um Beschädigung der IR-
Schutzbeschichtung zu verhindern,
Folgendes beachten:
• Falls die Fenster verschmutzt sind, sie
so bald wie möglich mit einem Tuch,
das mit Wasser oder lauwarmem
Wasser getränkt wurde, sanft
abwischen.
• Stark verschmutzte Fenster nicht
wiederholt öffnen oder schließen.
WARNUNG!
Wasser im Fahrzeug
• Keine Flüssigkeiten im Fahrzeug
verspritzen oder verschütten.
Andernfalls kann es zu
Fehlfunktionen der elektrischen
Komponenten usw. kommen oder
diese können in Brand geraten.
• Achten Sie darauf, dass keine
SRS-Komponenten oder Kabel im
Innenraum des Fahrzeugs nass
werden. (→S. 29)
WARNUNG! (Fortsetzung)
Ein elektrischer Defekt kann dazu
führen, dass die Airbags ausgelöst
werden oder nicht richtig
funktionieren, was zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann.
• Fahrzeuge mit Drahtlos-Ladegerät:
Schützen Sie das Drahtlos-
Ladegerät vor Feuchtigkeit
(→S. 405). Andernfalls kann das
Ladegerät heiß werden und
Verbrennungen oder einen
Stromschlag verursachen, der zum
Tod oder zu schweren Verletzungen
führen kann.
Reinigen des Innenraums
(insbesondere des Armaturenbretts)
Keinesfalls Poliermittel oder
Politurentferner verwenden. Das
Armaturenbrett kann sich in der
Windschutzscheibe spiegeln und die
Sicht des Fahrers beeinträchtigen,
wodurch Unfälle mit schweren oder
tödlichen Verletzungen drohen.
ACHTUNG
Reinigungsmittel
• Keinesfalls die folgenden Arten von
Reinigungsmitteln verwenden, da sie
den Innenraum verfärben, Streifen
und Flecken hinterlassen oder
Lackflächen angreifen könnten.
– Bereiche außer Sitze: Organische
Substanzen wie Benzol oder Benzin,
alkalische oder saure Lösungen,
Farbstoff und Bleichmittel
– Sitze: Alkalische oder saure
Lösungen, wie Verdünner, Benzol
und Alkohol
• Keinesfalls Poliermittel oder
Politurentferner verwenden. Es
besteht Gefahr, dass Lackflächen auf
Armaturenbrett oder anderer
Innenraumbereiche beschädigt
werden.
7.1 Wartung und Pflege des Fahrzeugs
418
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?