Toyota bZ4X Betriebsanleitung
![](/viewer/65957464ca21b733437774/bg1a3.png)
ACHTUNG (Fortsetzung)
Wasser auf dem Boden
Den Fahrzeugboden nicht mit Wasser
waschen.
Fahrzeugsysteme wie das Audiosystem
können beschädigt werden, wenn
Wasser mit elektrischen Komponenten
wie dem Audiosystem über oder unter
dem Fahrzeugboden in Berührung
kommt. Wasser kann zudem Rosten der
Karosserie verursachen.
Reinigen der Windschutzscheiben-
Innenseite
Keinesfalls Glasreiniger mit der
Kameralinse in Kontakt bringen.
Außerdem die Linse nicht berühren.
(→S. 229)
Reinigen der Innenseite der
Heckscheibe
• Keinesfalls die Heckscheibe innen mit
einem Glasreiniger reinigen, da dieser
die Heizdrähte der
Heckscheibenheizung beschädigen
könnte. Zum Reinigen ein mit
lauwarmem Wasser angefeuchtetes
Tuch verwenden und die Scheibe sanft
abwischen. Die Scheibe parallel zu den
Heiz- bzw. Antennendrähten
abwischen.
• Aufpassen, dass dabei keine Kratzer
entstehen oder die Heiz- bzw.
Antennendrähte beschädigt werden.
Reinigen der Vordertürfenster
(Fahrzeuge mit Infrarot- bzw.
IR-Schutzbeschichtung)
Keinesfalls die Fenster mit
Scheuermitteln oder aggressiven
Produkten (z. B. Glasreiniger,
Reinigungsmittel, Wachs) behandeln.
Sie könnten die Beschichtung
beschädigen.
Reinigen von Metallakzenten mit
Satinfinish (gebürstet)
• Schmutz mit einem weichen Tuch oder
Kunstleder entfernen, das mit Wasser
angefeuchtet wurde.
• Wischen Sie die Oberfläche mit einem
trockenen, weichen Tuch ab, um
verbliebene Feuchtigkeit zu
beseitigen.
Reinigen von Metallakzenten mit
Satinfinish (gebürstet)
Die Metallbereiche weisen eine echte
Metallschicht auf der Oberfläche auf. Sie
müssen regelmäßig gereinigt werden.
Falls verschmutzte Bereiche längere Zeit
nicht gereinigt werden, kann sich ihre
Reinigung schwierig gestalten.
Reinigen von Lederbezügen
Reinigen von Lederbezügen
• Entfernen Sie sämtlichen Staub und
Schmutz mit einem Staubsauger.
• Schmutz und Staub mit einem
weichen Tuch abwischen, das mit
verdünntem Reinigungsmittel
angefeuchtet wurde. Verwenden Sie
eine Reinigungslösung aus Wasser
und 5% neutralem Wollwaschmittel.
• Wringen Sie überschüssiges Wasser
aus dem Tuch aus und wischen Sie
sorgfältig alle Reste von Wasser und
Reinigungsmittel ab.
• Wischen Sie die Oberfläche mit einem
trockenen, weichen Tuch ab, um
verbliebene Feuchtigkeit zu
beseitigen. Lassen Sie das Leder an
einem trockenen, schattigen und gut
belüfteten Ort trocknen.
Pflege von Lederbezügen
Toyota empfiehlt, den Innenraum des
Fahrzeugs mindestens zweimal pro Jahr
zu reinigen, um dessen Qualität
aufrechtzuerhalten.
7.1 Wartung und Pflege des Fahrzeugs
419
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?