Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

WARNUNG!
Abklemmen der Polklemmen der
12-V-Batterie
Lösen Sie stets zuerst die
Minuspolklemme (-). Falls die
Pluspolklemme (+) beim Abklemmen
ein Metallteil berührt, können Funken
entstehen und Brand oder Stromschlag
mit schweren Verletzungen oder Tod
als Folge verursachen.
Vermeiden von Batteriebrand oder
Explodieren der 12-V-Batterie
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßregeln, um ein
versehentliches Entzünden des
eventuell von der 12-V-Batterie
abgegebenen brennbaren Gases zu
verhindern:
Stellen Sie sicher, dass beide
Starthilfekabel an die richtigen
Anschlussklemmen angeklemmt
werden und nicht versehentlich in
Kontakt mit anderen
Anschlussklemmen kommen.
Stellen Sie sicher, dass das andere
Ende des Starthilfekabels, das an den
Pluspol (+) angeklemmt wird,
keinesfalls in Kontakt mit anderen
Bauteilen oder Metallflächen
(Halterungen, unlackiertes Metall
usw.) in dem Bereich kommt.
Verhindern Sie, dass die Klemmen "+"
und "-" der Starthilfekabel
miteinander in Kontakt kommen.
Rauchen Sie nicht in der Nähe der
12-V-Batterie, verwenden Sie keine
Streichhölzer oder Feuerzeuge und
vermeiden Sie offene Flammen.
Vorsichtsmaßregeln beim Umgang
mit der 12-V-Batterie
Die 12-V-Batterie enthält giftige und
korrodierend-ätzende Batteriesäure.
Zudem enthalten Zubehörteile der
Batterie Blei und Bleiverbindungen.
Beachten Sie bei der Handhabung der
12-V-Batterie folgende
Vorsichtsmaßregeln:
WARNUNG! (Fortsetzung)
Tragen Sie bei Arbeiten mit der
12-V-Batterie immer eine
Schutzbrille und verhindern Sie, dass
Batterieflüssigkeit (Säure) in Kontakt
mit Ihrer Haut, Ihrer Kleidung oder
der Fahrzeugkarosserie kommt.
Beugen Sie sich nicht über die
12-V-Batterie.
Sollte Batterieflüssigkeit (Säure) auf
Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangen,
waschen Sie die betroffenen Bereiche
sofort mit Wasser ab und suchen Sie
einen Arzt auf.
Legen Sie einen nassen Schwamm oder
Lappen auf den betroffenen Bereich,
bis ärztliche Hilfe verfügbar ist.
Waschen Sie stets Ihre Hände,
nachdem Sie mit der 12-V-Batterie
und anderen Teilen des
Batteriesystems in Berührung
gekommen sind.
Halten Sie Kinder von der
12V-Batterie fern.
Bei Austausch der 12V-Batterie
Befindet sich der Entlüftungsstopfen
nahe am Batterie-Haltebügel kann
Batterieflüssigkeit (Säure) austreten.
Weitere Einzelheiten zum
Batterieaustausch erfahren Sie bei
jedem Toyota-Vertragshändler bzw.
jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
ACHTUNG
Handhabung von Starthilfekabeln
Beim Anschluss der Starthilfekabel
sicherstellen, dass sie sich nicht im
Kühlerlüfter verfangen können,
Anklemmen der Starthilfekabel
Stellen Sie sicher, dass Sie die
Starthilfekabel an den vorgeschriebenen
Polen und Anschlusspunkten
anklemmen. Andernfalls kann es zu
einer Beeinträchtigung oder
Beschädigung der elektronischen
Geräte kommen.
8.2 Vorgehen in Notfällen
499
8
Im Falle von Störungen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.