Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

Reichweite. . . . . . . . . . . . . . . .75
Tipps für Erhöhung der
Reichweite. . . . . . . . . . . . . . . .75
Verkehrsbehinderungen . . . . . . .74
Vorsichtsmaßregeln für
Elektrofahrzeuge. . . . . . . . . . . .69
Warnmeldung. . . . . . . . . . . . . .73
Fahrhinweise
Auswahl der Schneeketten . . . . .375
Beim Parken des Fahrzeugs. . . . .375
Fahren im Gelände . . . . . . . . . .377
Hinweise für den Winterbetrieb . .373
Merkmale von Geländewagen . . .376
Vorbereitung auf den Winter . . . .373
Vor Fahrtantritt . . . . . . . . . . . .374
Vorschriften zur Verwendung
von Schneeketten . . . . . . . . . .375
Vorsichtsmaßregeln für
Geländewagen . . . . . . . . . . . .376
Während der Fahrt . . . . . . . . . .375
Fahrvorgänge
Aktivieren des Systems . . . . . . .212
Ändern der Modi des Start-
Schalters . . . . . . . . . . . . . . . .202
Auswahl des Fahrmodus. . . . . . .207
Beibehalten der Fahrstufe "N"
ohne Aktivierung der Funktion
zum automatischen Schalten in
Position "P" . . . . . . . . . . . . . .206
Betätigung . . . . . . . . . . .208 , 209
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . .208
Brake-Hold-Funktion . . . . . . . .212
Feststellbremse. . . . . . . . . . . .209
Regenerationsschubtaste. . . . . .207
Schaltbereichsanzeige und
Ändern der Schaltposition . . . . .204
Schaltposition. . . . . . . . . . . . .203
Schaltposition und Funktion . . . .203
Starten des EV-Systems. . . . . . .199
Start-Schalter (Zündschalter) . . .199
Stoppen des EV-Systems . . . . . .201
Wählen des ECO-Fahrmodus . . . .208
Für die Sicherheit
Anbringen von Bodenmatten . . . .24
Anlegen und Lösen des
Sicherheitsgurts . . . . . . . . . . . .28
Einstellen der Höhe der
Schultergurtverankerung
(Vordersitze) . . . . . . . . . . . . . .28
Einstellen der Spiegel . . . . . . . . .26
Für sichere Fahrt . . . . . . . . . . . .25
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . .28
Korrekte Verwendung der
Sicherheitsgurte . . . . . . . . .25 , 27
Richtige Fahrhaltung . . . . . . . . .25
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . .26
SRS-Airbags. . . . . . . . . . . . . . .29
SRS-Airbagsystem . . . . . . . . . . .29
Vor Fahrtantritt. . . . . . . . . . . . .24
Initialisierung
Liste der zu initialisierenden
Systeme . . . . . . . . . . . . . . . .522
Zu initialisierende Systeme . . . . .522
Kindersicherheit
Bei Verwendung eines
Kindersitzes . . . . . . . . . . . . . . .39
Deaktivieren der Beifahrerairbags .36
Fahren mit Kindern . . . . . . . . . .37
INHALTSÜBERSICHT. . . . . . . . . .38
Kindersitze . . . . . . . . . . . . . . .37
Kindersitz-Einbauverfahren . . . . .47
Kindersitze mit unterer
ISOFIX-Verankerung. . . . . . . . . .49
Kindersitzkompatibilität mit den
einzelnen Sitzpositionen . . . . . . .41
Mit einem Sicherheitsgurt
befestigter Kindersitz . . . . . . . . .48
Schalter "PASSENGER AIRBAG
ON/OFF" (Beifahrerairbag
EIN/AUS). . . . . . . . . . . . . . . . .36
Verwenden des oberen Haltegurts .50
Wichtige Punkte . . . . . . . . . . . .38
Kombiinstrument
Anzeige der
Fahrzeuginformationen . . . . . . .133
Anzeigen und Instrumente . . . . .128
Anzeige von Audiosystemdaten . .133
Anzeige von Informationen der
Fahrerassistenzsysteme. . . . . . .133
Anzeige von Kilometerzähler/
Tageskilometerzähler . . . . . . . .130
Display und Menüsymbole . . . . .131
Einstellen der Uhr . . . . . . . . . .130
Index
618

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.