Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

Einstellung der
Instrumentenbeleuchtung . . . . .131
Einstellungsanzeige . . . . . . . . .134
Inhalte der Fahrtinformationen . .132
Instrumentenanzeige . . . . . . . .128
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . .125
Multi-Informationsdisplay . . . . .131
Umschalten der
Instrumentenanzeige . . . . .130 , 132
Vorschlagsfunktion . . . . . . . . .135
Warnleuchten . . . . . . . . . . . . .124
Warn- und Kontrollleuchten . . . .124
Warn- und Kontrollleuchten
auf dem Kombiinstrument . . . . .124
Laden
Abruf des Energie-Saldos im
Modus "My Room" . . . . . . . . . .107
Aufrufen von auf das
Solarstrom-Ladesystem
bezogenen Informationen . . . . .111
Bei Meldungen über den
Ladevorgang . . . . . . . . . . . . .119
Beim Laden. . . . . . . . . . . . .87 , 93
Einstellen über den
Multimedia-Bildschirm . . . . . . .104
Einstellung. . . . . . . . . . . . . . .100
Einstellungen der
Ladezeitplanfunktion . . . . . . . . .98
Funktionsweise des
Solarstrom-Ladesystems . . . . . .110
Gleichstrom-Ladevorgang . . . . . .93
Ladekontrollleuchte . . . . . . . . . .78
Lademethoden . . . . . . . . . . . . .81
Ladezubehör . . . . . . . . . . . . . .76
Ladezubehör und Bezeichnungen. .76
Mit dem Laden verknüpfte
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . .81
Nach dem Laden. . . . . . . . . .92 , 97
Öffnen/Schließen der
Ladeanschlussklappe . . . . . . . . .77
Solarladesystem*. . . . . . . . . . .110
Starten des Modus "My Room" . . .107
Systematisch Aufladen . . . . . . . .83
Tipps zum Laden . . . . . . . . . . . .83
Typen von Lademethoden . . . . . .81
Überprüfen Sie vor dem Laden
die folgenden Punkte. . . . . . .85 , 93
Überprüfen von Informationen,
die sich auf das Laden beziehen . . .83
Ver- und Entriegeln des
AC-Ladesteckers . . . . . . . . . . . .79
Verwendung der Ladezeitfunktion .98
Verwendung von Modus "My
Room". . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Vorprogrammieren des
Ladezeitplans . . . . . . . . . . . . . .99
Vorsichtsmaßnahmen für das
Laden. . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Was Sie vor dem Laden wissen
sollten . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
Wechselstrom-Ladevorgang. . . . .87
Wenn der Ladevorgang nicht
durchgeführt werden kann . . . . .114
Wenn der Ladezeitplan nicht
korrekt abläuft . . . . . . . . . . . .118
Wenn normales DC-Laden nicht
möglich ist . . . . . . . . . . . . . . .115
Lesen dieser Anleitung . . . . . . . . . . .8
Notruf
Durchführungsverordnung. . . . . .56
eCall* . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Komponenten des Systems. . . . . .52
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . .52
Notrufdienste. . . . . . . . . . . . . .52
Systemübersicht über
hinzugefügten Dienst . . . . . . . . .55
Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Deaktivieren des elektrischen
Heckklappensystems (Fahrzeuge
mit elektrischer Heckklappe) . . . .160
Einstellen der Öffnungsposition
der Heckklappe (Fahrzeuge mit
elektrischer Heckklappe) . . . . . .160
Ent- und Verriegeln der Türen
von außen . . . . . . . . . . . . . . .142
Ent- und Verriegeln der Türen
von innen . . . . . . . . . . . . . . .145
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . .146
Intelligentes Zugangs- und
Startsystem . . . . . . . . . . . . . .161
Kindersicherung der hinteren
Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . .146
Öffnen/Schließen der Heckklappe
(Fahrzeuge ohne elektrische
Heckklappe) . . . . . . . . . . . . . .148
Index
619
Index

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.