Toyota bZ4X Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Elektromagnetische Wellen
• Die Hochspannungsbauteile und
-kabel von batterieelektrischen
Fahrzeugen weisen eine
elektromagnetische Abschirmung auf
und strahlen ungefähr die gleiche
Menge elektromagnetischer Wellen
wie herkömmliche Fahrzeuge mit
Verbrennungsmotor oder wie
Haushaltsgeräte ab.
• Daher kann Ihr Fahrzeug in Radios von
Drittanbietern Rauschinterferenzen
verursachen.
Traktionsbatterie
(Lithium-Ionen-Batterie)
Die Traktionsbatterie besitzt nur eine
begrenzte Lebensdauer.
Die Kapazität der Traktionsbatterie (die
Fähigkeit, eine Ladung zu speichern)
verringert sich mit der Zeit und dem
Einsatz auf gleiche Weise wie bei
anderen wiederaufladbaren Batterien.
Das Ausmaß der Kapazitätsverringerung
hängt stark von der Umgebung
(Umgebungstemperatur usw.) und den
Nutzungsbedingungen ab, z. B. davon,
wie das Fahrzeug gefahren wird und wie
die Traktionsbatterie geladen wird.
Dies ist eine natürliche Eigenschaft von
Lithium-Ionen-Batterien und stellt
keine Fehlfunktion dar. Auch wenn die
Reichweite mit Elektroantrieb mit
abnehmender Kapazität der Traktions-
batterie geringer wird, verschlechtert
sich die Fahrzeugleistung nicht wesent-
lich. Um die Möglichkeit von Kapazitäts-
einbußen zu verringern, befolgen Sie die
Anweisungen auf S. 86, "Kapazitätsredu-
zierung der Traktionsbatteriekapazität
durch Alterung".
Starten des EV-Systems in extrem
kalter Umgebung
Wenn die Traktionsbatterie aufgrund
von sehr niedrigen Außentemperaturen
extrem kalt ist (unter -30°C), ist das
Starten des EV-Systems u.U. nicht
möglich. Versuchen Sie in diesem Fall
das EV-System erst zu starten, wenn die
Temperatur der Traktionsbatterie sich
aufgrund von z. B. steigenden
Außentemperaturen usw. wieder erhöht
hat.
Konformitätserklärung
Dieses Modell erfüllt die Vorgaben für
Wasserstoffemissionen gemäß der
Regelung ECE100 (Sicherheit von
batterieelektrischen Fahrzeugen).
WARNUNG!
Vorsichtsmaßregeln für
Hochspannungssysteme
Das Fahrzeug verfügt über
Hochspannungssysteme
(Gleichstrom/Wechselstrom) sowie
über ein 12-Volt-System.
Gleichstrom- und Wechselstrom-
Hochspannungssysteme sind sehr
gefährlich und können Stromschlag
sowie schwere Verbrennungen
verursachen, wodurch Gefahr von
tödlichen oder schweren Verletzungen
besteht.
• Niemals Hochspannungsbauteile,
-kabel (orangefarben) oder ihre
Anschlüsse berühren, zerlegen,
ausbauen oder austauschen.
• Das EV-System wird nach dem
Starten heiß, da es mit
Hochspannung arbeitet. Daher
sowohl im Hinblick auf die
Hochspannung als auch aufgrund der
hohen Temperaturen äußerst
vorsichtig vorgehen und stets die am
Fahrzeug angebrachten
Warnaufkleber beachten.
• Versuchen Sie niemals, die
Zugangsöffnung des Servicesteckers
unter dem Boden zu öffnen. Der
Servicestecker wird ausschließlich
für die Fahrzeugwartung verwendet
und führt Hochspannung.
2.1 Elektrofahrzeugsystem
70
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?