Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

WARNUNG! (Fortsetzung)
Vorsichtsmaßregeln bei
Verkehrsunfällen
Beachten Sie folgende
Vorsichtsmaßregeln, um die Gefahr von
tödlichen oder schweren Verletzungen
zu minimieren:
Halten Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort an, um Folgeunfälle zu
vermeiden. Betätigen Sie bei
gedrücktem Bremspedal die
Feststellbremse und wechseln Sie in
die Getriebestellung "P", um das
EV-System auszuschalten. Lassen
Sie dann das Bremspedal langsam
los.
Keinesfalls Hochspannungsbauteile,
-kabel (orangefarben) oder
-anschlüsse berühren.
Wenn elektrische Kabel innerhalb
oder außerhalb Ihres Fahrzeugs
freiliegen, kann es zu einem
Stromschlag kommen. Berühren Sie
niemals freiliegende elektrische
Kabel.
Keinesfalls die Traktionsbatterie
berühren, wenn Flüssigkeit aus ihr
austritt oder an ihr haftet. Wenn
Elektrolyt (organischer Elektrolyt
auf Karbonatbasis) aus der
Traktionsbatterie in Ihre Augen oder
auf Ihre Haut gelangt, kann er zu
Erblindung bzw. Hautverletzungen
führen. Für den unwahrscheinlichen
Fall, dass Ihre Augen oder Ihre Haut
mit Elektrolyt in Kontakt kommen,
waschen Sie die betroffenen
WARNUNG! (Fortsetzung)
Bereiche sofort mit reichlich Wasser
ab und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
Sollte Elektrolyt aus der
Traktionsbatterie austreten, dürfen
Sie sich dem Fahrzeug nicht nähern.
Auch in dem unwahrscheinlichen Fall
einer Beschädigung der
Traktionsbatterie verhindert ihr
interner Aufbau, dass eine große
Menge Elektrolyt austreten kann.
Bei Leckage von Elektrolyt
entstehen jedoch Dämpfe. Diese
Dämpfe reizen Haut und Augen und
können beim Einatmen zu einer
akuten Vergiftung führen.
Bringen Sie keine brennenden oder
sehr heißen Gegenstände in die
Nähe des Elektrolyten. Der
Elektrolyt kann sich entzünden und
einen Brand verursachen.
Falls es zu einem Brand in einem
batterieelektrischen Fahrzeug
kommt, das Fahrzeug
schnellstmöglich verlassen.
Verwenden Sie keinesfalls einen
Feuerlöscher, der nicht für
Elektrobrände geeignet ist. Schon
die Verwendung einer kleinen
Menge Wasser kann gefährlich sein.
Falls Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss, muss dieses
unbedingt mit angehobenen
Vorderrädern (Modelle mit
Zweiradantrieb) oder mit allen
Rädern (Modelle mit Allradantrieb)
auf einem Tieflader o.ä. erfolgen.
Wird das Fahrzeug mit den Rädern
am Boden abgeschleppt, drehen die
mit dem Elektromotor
(Traktionsmotor) verbundenen
Räder, wodurch sie je nach Art des
Schadens oder der Störung einen
Strom im Elektromotor erzeugen
könnten, der wiederum einen Brand
verursachen kann. (S. 462)
2.1 Elektrofahrzeugsystem
71
2
Elektrofahrzeugsystem

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.