Toyota bZ4X Betriebsanleitung

Toyota bZ4X (EAM) Baujahr: seit 2022

Kapazitätsreduzierung der
Traktionsbatterie durch Alterung
Die Kapazität der Traktionsbatterie
nimmt mit Betriebszeit und Alter
allmählich ab. Die Geschwindigkeit der
Kapazitätsminderung hängt von den
Umweltbedingungen und der
Nutzungsweise des Fahrzeugs ab. Die
Beachtung der folgenden Punkte kann
dazu beitragen, eine Abnahme der
Kapazität der Traktionsbatterie zu
verhindern.
Vermeiden Sie es, das Fahrzeug an
Orten mit hohen Temperaturen und
unter direkter Sonneneinstrahlung zu
parken, wenn die Traktionsbatterie
vollständig geladen ist.
Vermeiden Sie häufiges und
plötzliches Beschleunigen und
Abbremsen.
Vermeiden Sie häufiges Fahren mit
hoher Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die
Ladezeitplanfunktion so oft wie
möglich, um die Traktionsbatterie bis
unmittelbar vor der Abfahrt
vollständig aufzuladen. (S. 98)
Vermeiden Sie häufiges DC-Laden
Wenn die Kapazität der
Traktionsbatterie abnimmt, verringert
sich auch die potenzielle Reichweite.
Die Fahrzeugleistung verschlechtert
sich jedoch nicht merklich.
Bei niedriger Restladung der
Traktionsbatterie nach dem Laden
Unter folgenden Bedingungen kann die
Restladung der Traktionsbatterie nach
Abschluss des Ladevorgangs geringer
als gewöhnlich sein, wenn die
Schutzschaltung des Traktionsbatterie
ausgelöst wurde (die Reichweite kann
trotz vollständigen Aufladens der
Batterie kürzer sein).
*
Der Ladevorgang erfolgte bei
niedrigen oder hohen
Außentemperaturen
Der Ladevorgang wurde unmittelbar
nach einer Fahrt mit hoher Last oder
bei extremer Hitze durchgeführt
Wenn die Restladung der
Traktionsbatterie nach dem
Ladevorgang in anderen Fällen
deutlich niedriger als normal ist,
sollten Sie das Fahrzeug von einem
autorisierten Toyota-Händler oder
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer zuverlässigen Werkstatt
überprüfen lassen.
*
In diesem Falls nimmt die Ladung
schneller als gewöhnlich ab, selbst wenn
die Ladungsanzeige eine volle Ladung
der Traktionsbatterie anzeigt.
Wenn der in die Traktionsbatterie
eingespeiste Ladestrom abnimmt
Wenn sich durch Betrieb der
Klimaanlage oder der "Batterieheizung"
usw. die in Traktionsbatterie
eingespeiste Ladeleistung verringert,
kann der an die Batterie angelegte
Ladestrom oder deren Restladung
abnehmen.
Die Ladezeit kann sich verlängern.
Unter folgenden Bedingungen kann die
Ladezeit länger als normal ausfallen:
Bei sehr hohen oder niedrigen
Temperaturen.
Wenn die Traktionsbatterie heiß ist, z.
B. unmittelbar nach Hochlastfahrten.
Nach hohem Stromverbrauch, z. B.
durch eingeschaltete Scheinwerfer
usw.
Bei Verwendung des Modus "Mein
Raum". (S. 107)
Bei Stromausfall während des
Ladevorgangs.
Beim Begrenzen der Stromzufuhr
durch das Ladegerät.
Bei Spannungsabfall in der externen
Stromquelle.
2.2 Laden
86

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.