Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Alfa Romeo Giulia 952 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

105
der Motor abgestellt und der erste Gang
eingelegt sind, sodass das Fahrzeug unter
Sicherheitsbedingungen abgestellt wird
(siehe hierzu die Angaben im Kapitel
„Beim Parken” im Abschnitt „Anlassen und
Fahren”).
49) Bei niedrigen Gefällen (unter 8 %)
könnte sich dieBerg-Anfahrhilfe bei
beladenem Fahrzeug oder Anhängerbetrieb
(wo vorgesehen) nicht aktivieren und
eine geringe rückwärtige Bewegung
verursachen, was ein Risiko eines Aufpralls
auf ein anderes Fahrzeug oder Hindernis
darstellen könnte. Die Verantwortung für
die Verkehrssicherheit obliegt immer und
überall dem Fahrer.
50) AST ist ein Fahrassistenzsystem,
das jedoch den Fahrer nicht seiner
Verantwortung für ein sicheres Fahren
enthebt.
FAHRERASSISTENZSYSTEME
Das Fahrzeug ist mit folgenden
Fahrerassistenzsystemen ausgestattet:
BSM (Blind Spot Monitoring)
ABSA (Active Blind Spot Assist)
FCW (Forward Collision Warning)
TPMS (Tyre Pressure Monitoring
System)
DAA (Driver Attention Assist)
Die Funktionsweiseder Systeme BSM /
ABSA / FCW / TPMS / DAA wird auf den
folgenden Seiten erläutert.
Das Fahrzeug ist zudem mit folgenden
Fahrerassistenzsysteme ausgestattet,
die nachfolgend angeführt werden:
LDW (Lane Departure Warning)
LKA (Lane KeepingAssist)
HAS (Highway Assist)
TJA (Traffic Jam Assist)
ACC (Active CruiseControl)
ISC (Intelligent SpeedControl)
TSR (Traffic Sign Recognition)
Bezüglich der Funktion der Systeme
LDW / LKA / HAS /TJA / ACC / ISC / TSR,
siehe Abschnitt „Anlassen und Fahren“.
51) 52)
BSM-SYSTEM (Blind Spot Monitoring)
(wo vorhanden)
Das BSM-System (Totwinkel-Assistent)
verwendet zwei Radarsensoren im
hinteren Stoßfänger (einen je Seite, siehe
Abb. 105), um das Vorhandensein von
Fahrzeugen (Autos, LKW, Motorräder
usw.) im toten Winkel des hinteren
seitlichen Fahrzeugbereichs zu erfassen.
105 9550107
Das System warntden Fahrer vor
Fahrzeugen im Erfassungsbereich,
indem auf der entsprechenden Seite,
die Leuchte am Außenspiegel Abb. 106,
falls vorhanden, zusammen mit einem
Warnton (sofern diese Option im
Connect-System eingestellt ist)
eingeschaltet wird.
Die werkseitige Standardeinstellung der
Anzeige ist „Ton und Anzeige“.
Alfa Romeo Giulia Modelle
  • Giulia (Typ 952)
  • Giulia Quadrifoglio (Typ 952)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.