Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Alfa Romeo Giulia 952 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

SICHERHEIT
124
Die Sicherheitsgurteimmer straff
und ohne Verdrehungen anlegen. Dabei
sicherstellen, dass sich das Gurtband frei
und ohne Behinderung bewegt.
Die Funktionstüchtigkeit des
Sicherheitsgurtes folgendermaßen
prüfen: Den Sicherheitsgurt anschnallen
und energisch ziehen;
Nach einem Unfall von gewissem
Ausmaß muss derbenutzte
Sicherheitsgurt ausgetauscht werden,
auch wenn diesernicht beschädigt
zu sein scheint. Tauschen Sie den
Sicherheitsgurt beiAuslösung der
Gurtstraffer in jedemFall aus.
Vermeiden Sie, dass die
Aufrollvorrichtungennass werden:
Ihre Funktionstüchtigkeit ist nur
gewährleistet, wenn kein Wasser
eindringt.
Wechseln Sie denSicherheitsgurt aus,
wenn er Schnitt- oder Verschleißspuren
aufweist.
ACHTUNG
75) Der Gurtstraffer funktioniert nur einmal.
Nach seiner Auslösung das Alfa Romeo-
Servicenetz aufsuchen, um ihn austauschen
zu lassen.
76) Es ist streng verboten, Teile des
Gurtstraffers und des Sicherheitsgurtes zu
zerlegen oder zu verändern. Eingriffe dürfen
nur von qualifiziertem und autorisiertem
Fachpersonal vorgenommen werden. Das
Alfa Romeo-Servicenetzaufsuchen.
77) Um maximalen Schutz zu gewährleisten,
muss die Rückenlehne so gerade wie
möglich gestellt werden und der Gurtstraff
am Oberkörper und am Becken anliegen. Die
Sicherheitsgurteimmer anlegen, sowohl auf
den Vorder- als auf den Rücksitzen! Das
Fahren ohne angelegte Sicherheitsgurte
erhöht die Gefahrschwerer oder tödlicher
Verletzungen bei einem Aufprall.
78) Falls der Gurt stark beansprucht wurde,
zum Beispiel bei einem Unfall, muss er mit
Verankerung und den entsprechenden
Befestigungsschrauben ausgetauscht
werden, ebenso der Gurtstraffer.
Der Gurt könnte, auch wenn er keine
sichtbaren Defekte aufweist, seine
Widerstandsfähigkeitverloren haben.
VORSICHT
35) Arbeiten, bei denen Stöße, Vibrationen
oder Erhitzungen (über 100°C für die
Dauer von max. 6 Stunden) im Bereich der
Gurtstraffer auftreten, können zu Schäden
führen oder dasAuslösen bewirken. Bei
Eingriffen an diesenKomponenten das Alfa
Romeo-Servicenetzkontaktieren.
KINDERRÜCKHALTESYSTEME
KINDER SICHER BEFÖRDERN
79) 80) 81) 82)
Für die beste Schutzwirkung im
Falle eines Aufpralls,müssen alle
Fahrgäste sitzen und durch geeignete
Rückhaltesystemeabgesichert sein. Dies
gilt auch für Säuglinge und Kleinkinder!
Diese Vorschrift istgemäß der
EG-Richtlinie 2003/20 in allen
Mitgliedsländern der Europäischen
Gemeinschaft verbindlich.
Kinder mit einer Körpergröße von
weniger als 1,50 m müssen bis zu einem
Alter von 12 Jahrenmit geeigneten
Rückhaltesystemen auf den Rücksitzen
transportiert werden.
Unfallstatistiken zeigen, dass Kinder
korrekt angeschnallt auf den Rücksitzen
sicherer untergebracht sind als auf den
Vordersitzen.
Der Kopf von Kindern ist im Vergleich zu
Erwachsenen proportional wesentlich
größer und schwerer als der übrige
Körper, während die Muskeln und
das Skelett noch nicht vollständig
entwickelt sind. Füreine korrekte
Rückhaltefunktionim Fall eines
Unfalls sind für sie deshalb andere
Systeme als die Gurte der Erwachsenen
notwendig, um dieVerletzungsgefahrbei
Aufprall, starken Bremsvorgängen oder
Alfa Romeo Giulia Modelle
  • Giulia (Typ 952)
  • Giulia Quadrifoglio (Typ 952)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.