Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
209
AUSTAUSCH DER
SICHERUNGEN
156) 157) 74)
ACHTUNG
156) Auswechseln einer Sicherung.
Alle Arbeiten müssen vom AlfaRomeo-
Servicenetz oder einer qualifizierten
Werkstatt durchgeführt werden. Das
Auswechseln einer Sicherung durch Dritte
kann zu einer schweren Störung des
Fahrzeugs führen.
157) Installation von elektrischem
Zubehör. Der Stromkreis des Fahrzeugs
ist für den Betrieb mit serienmäßigen oder
optionalen Ausrüstungen ausgelegt. Bevor
Sie andere elektrische Ausrüstungen
oder Zubehörteile in dasFahrzeug
einbauen, wenden Sie sich andas Alfa
Romeo-Servicenetzoder eine qualifizierte
Werkstatt.
VORSICHT
74) FCA lehnt jede Verantwortung für
Kosten ab, diesich aus der Reparatur des
Fahrzeugs oder aus Anomalien ergeben, die
auf den Einbau von Zubehör zurückzuführen
sind, das nicht von Alfa Romeo geliefert
oder empfohlen wurde und nicht gemäß
den Spezifikationen eingebaut wurde,
insbesondere wenn der Gesamtverbrauch
aller angeschlossenen Zusatzausrüstungen
10 mA überschreitet.
TIRE REPAIR KIT
(wo vorhanden)
158) 159) 160) 161) 162) 163) 164) 165) 166) 167) 168) 169)
170)
75) 76) 77)
3)
Je nach Version kann das Fahrzeug mit
einem anderen TireRepair Kit (Kit OPT1
oder Kit OPT2) ausgestattet sein.
Der Reifenreparaturkit befindet sich im
Kofferraum in einemBehälter.
Für den Zugang zum Reifenreparaturkit
den Kofferraum öffnen und die
Ladefläche anheben.
VORBEREITENDE ARBEITEN:
Vorgehensweise:
das Fahrzeug in einer Position
anhalten, die keineGefahr für den
Verkehr darstellt und die sichere
Durchführung derProzedur ermöglicht.
Ein geeigneter Ortzum Abstellen des
Fahrzeug wäre z.B. ein Park- oder
Rastplatz oder ein Bereich im Umfeld
einer Tankstelle oder Werkstatt der
Untergrund sollte möglichst eben und
kompakt sein;
Den Motor abstellen, die
Warnblinkanlage einschalten, die
elektrische Feststellbremse anziehen
und den Gangwählhebel auf „P“ (Parken)
stellen.
Die Räder komplettauslenken.
Bei starkem Gefälleeinen Keil oder
einen Stein hinter den Rädern platzieren;
Vor dem Aussteigen aus dem
Fahrzeug die Warnweste anziehen
(falls nach den geltenden Vorschriften
erforderlich). Beachten Sie in jedem Fall
die gesetzlichen Bestimmungen zur
Verkehrssicherheit, die in dem Land
gelten, in dem Sie fahren.
Sicherstellen, dass eventuelle
Passagiere aussteigen und sich an einer
sicheren Stelle aufhalten, damit sie
den Verkehr nichtbehindern und auch
selbst keinen Gefahren ausgesetzt
sind. Im Fall einer Reifenpanne den
Reifen entsprechend den geltenden
gesetzlichen Vorgaben des Landes, in
dem Sie unterwegs sind, auswechseln..
BESCHREIBUNG KIT OPT1
Das Reifenreparaturkit umfasst:
Eine Kartusche (1)mit Dichtflüssigkeit,
zusätzlich: transparenten Schlauch (2)
zum Einspritzen der Dichtflüssigkeit
(2) und Aufkleber (3) mit der Aufschrift
MAX 80 km/h / 50mph, der nach der
Reifenreparatur gut sichtbar angebracht
werden muss (z. B. am Armaturenbrett);
Einen Kompressor(4) mit
Druckmesser undAnschlüssen.
Informationsblatt für die richtige
Benutzung des TireRepair Kits und die
spätere Übergabean das Personal, das
Alfa Romeo Giulia Modelle
- Giulia (Typ 952)
- Giulia Quadrifoglio (Typ 952)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?