Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Alfa Romeo Giulia 952 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

DAS FAHRZEUG KENNEN
34
36 9550234
Das Fernlicht wird durch erneutes
Drücken des linkenHebels abgeschaltet.
Auf dem Display der Instrumententafel
erlischt das Symbol .
Lichthupe
Die Betätigung derLichthupe erfolgt
durch Ziehen des linken Hebels in
Richtung Lenkrad,sie bleibt aktiv,
solange Sie den Hebel in dieser Stellung
halten.
Automatisches Fernlicht (Automatic
High Beam) (AHB-System)
(wo vorhanden)
Mit dem AHB-System wird das
Fernlicht unter Berücksichtigung der
Umgebungsbedingungen automatisch
ein- und ausgeschaltet, um sich der
städtischen Umgebung anzupassen.
Freigabe der Funktion
Diese Funktion wirdaktiviert, indem
das Menü „Fahrerassistenz“ und
anschließend der Menüpunkt „Komfort“
im Connect-Systemausgewählt und der
Lichtschalter auf Position AUTOgedreht
wird.
Aktivierungder Funktion
Bei der ersten Betätigung des Fernlichts
(Hebel nach links schieben), wird die
Funktion aktiviert (auf dem Display der
Instrumententafelleuchtet das Symbol
).
Wenn das Fernlichttatsächlich
eingeschaltet ist, wird das Symbol
auch im Display derInstrumententafel
angezeigt, .
Bei Geschwindigkeiten über 40 km/h
schaltet das System das Fernlicht ein.
Bei Geschwindigkeiten unter 25 km/h
und aktiver Funktion schaltet das
System das Fernlicht automatisch aus.
Wird das Fernlicht erneut schnell
eingeschaltet (indem der linke Hebel in
Richtung Instrumententafel gedrückt
wird) leuchtet auf dem Display der
Instrumententafeldas Symbol auf
und das Fernlicht wird auf Dauerlicht
geschaltet, so lange die Geschwindigkeit
von 40 km/h nichtüberschritten wird.
Nach Überschreitung der
Geschwindigkeit von 40 km/h wird die
automatische Funktion wieder aktiv.
Wird der linke Hebel erneut zum
Ausschalten des Fernlichts gedrückt,
wird die Funktion deaktiviert und das
Fernlicht ausgeschaltet.
Sperren der Funktion
Um die automatische Funktion zu
deaktivieren, den Stellring des
Lichtschalters auf die Stellung drehen.
HINWEISE
Der korrekte Betrieb des automatischen
Fernlichts kann durch folgende Faktoren
beeinflusst werden:
Reflexe an den Verkehrsschildern
Schlechte Beleuchtung der anderen
Verkehrsteilnehmer (Fahrradfahrer oder
Fußgänger zum Beispiel)
Schlechte klimatische Bedingungen (z.
B. Regen oder Nebel)
Schmutz am Sensor oder Sensor
verdunkelt
Schaden an der Windschutzscheibe
oder Schmutz oder Eis/Schnee oder
Beschlag der Windschutzscheibe.
Fahrzeuge fahrenentgegen der
Fahrtrichtung undsind teilweise durch
ein mittleres Hindernis verdeckt.
HINWEIS Im Winter immer darauf
achten, dass die Windschutzscheibe
entfrostet und nicht beschlagen ist.
GLARE FREE
Die „Glare Free“-Funktion unterstützt
den Fahrer bei Fahrten auf Landstraßen
mit schlechter Umgebungsbeleuchtung,
indem sie die Verwendung von Fernlicht
Alfa Romeo Giulia Modelle
  • Giulia (Typ 952)
  • Giulia Quadrifoglio (Typ 952)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.