Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
263
Lastindex (Tragfähigkeit) (*)
76 = 400 kg 96 = 710 kg
77 = 412 kg 97 = 730 kg
78 = 425 kg 98 = 750 kg
79 = 437 kg
(*) Die Tragfähigkeit kann je nach dem
für das Fahrzeug vorgeschriebenen
Luftdruck abnehmen. Der Lastindex
bleibt unverändert und ist nicht vom
Betriebsdruck abhängig.
ERKLÄRUNG DER
FELGENKENNZEICHNUNG
Beispiel Abb. 261:7J x17 H2ET 40
7 Breite des Felgen in Zoll (1).
J Profil Felgenrand (seitlicher Ansatz, auf
welchem der Reifenwulst aufliegt) (2).
17 Felgendurchmesser, in Zoll angegeben
(entspricht dem der Angabe für den zu
montierenden Reifen) (3 = Ø).
H2 Form und Anzahl der “hump”
(Umlaufende Erhöhung, durch die
Reifenwulst auf der Felge gehalten wird).
ET 40 Radsturz (Abstand zwischen der
Auflagefläche Rad/Felge und Mittellinie
der Felge).
Reifensorten - Ganzjahresreifen
(wo vorhanden)
Die Ganzjahresreifen („All Season“)
bieten in allen Jahreszeiten (Frühling,
Sommer, Herbst und Winter)
eine optimale Bodenhaftung. Die
Haftfähigkeit von Ganzjahresreifen kann
je nach Hersteller variieren.
Diese Reifensorte ist entweder
durch das Kürzel „M+S“, „M&S“,
„M/S“ oder „MS“ ander Reifenflanke
gekennzeichnet.
HINWEIS Es ist wichtig, dass immer
vier Ganzjahresreifen am Fahrzeug
montiert sind. Andernfalls können die
Fahrstabilität beeinträchtigt und die
Aufhängungen des Fahrzeugs beschädigt
werden.
SCHNEEKETTEN
103)
Versionen mit Hinter- und
Allradantrieb
Die Verwendung von 7 mm-Schneeketten
ist zulässig für alle Reifen. Es ist möglich,
auch 9 mm-Schneeketten auf Reifenmit
einer Breite von 225 mm oder weniger
(225/55 R16, 225/50 R17, 225/45 R18) zu
montieren.
Quadrifoglio-Version
Es ist möglich, an der Hinterachse
Schneeketten fürdie Reifengröße
265/35 R19 (Winterreifen) zu montieren.
Die Verwendung traditioneller
Schneeketten sollvermieden werden, da
diese bei nicht korrekter Montage oder
Passform Schäden an der Bremsanlage
verursachen undso die Sicherheit des
Fahrzeugs beeinträchtigen können.
Es wird wärmstensempfohlen,
Schneeketten mitSelbstspannsystem
zu verwenden (sog. „Spinnen“) und sich
dabei an die empfohlenen Modelle des
Alfa Romeo-Servicenetzes zu halten.
Hinweise
Die Verwendung von Schneeketten
unterliegt den geltenden Vorschriften
der einzelnen Länder. In einigen Ländern
können die Reifenmit dem Kürzel M+S
(Mud and Snow) auch für den Winter
benutzt werden. Ihre Verwendung ist
somit der Benutzung von Schneeketten
gleich gestellt.
Die Schneekettendürfen nur auf die
Reifen der Hinterräder aufgezogen
werden.
Die Spannung derSchneeketten
nach einigen Metern Fahrt nochmals
kontrollieren.
HINWEIS Der Einsatz von Schneeketten
mit Reifen der nichtoriginalen Größe
könnten das Fahrzeug beschädigen.
HINWEIS Der Einsatz von Reifen
einer anderen Größe oder Typs (M+S,
Winterreifen) an den Vorder- und
Hinterräder kann die Fahrbarkeit des
Fahrzeugs beeinträchtigen: Gefahr des
Verlusts der Fahrzeugkontrolle und von
Unfällen.
Alfa Romeo Giulia Modelle
- Giulia (Typ 952)
- Giulia Quadrifoglio (Typ 952)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?