Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Alfa Romeo Giulia 952 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

WARTUNG UND PFLEGE
250
somit der Benutzung von Schneeketten
gleich gestellt.
Die Schneekettendürfen nur auf die
Reifen der Hinterräder aufgezogen
werden.
Die Spannung derSchneeketten
nach einigen Metern Fahrt nochmals
kontrollieren.
HINWEIS Der Einsatz von Schneeketten
mit Reifen der nichtoriginalen Größe
könnten das Fahrzeug beschädigen.
HINWEIS Der Einsatz von Reifen
einer anderen Größe oder Typs (M+S,
Winterreifen) an den Vorder- und
Hinterräder kann die Fahrbarkeit des
Fahrzeugs beeinträchtigen: Gefahr des
Verlusts der Fahrzeugkontrolle und von
Unfällen.
RATSCHLÄGE ZUM RADTAUSCH
Die Vorder- und Hinterreifen
unterstehen verschiedenen Belastungen
und Anforderungen aufgrund von
Lenkausschlägen, Manövern und
Bremsvorgängen.Aus diesem Grunde
unterliegen sie einer ungleichmäßigen
Abnutzung.
Um dem abzuhelfen, können die
Reifen zu geeigneten Zeitpunkten
untereinander getauscht werden.
HINWEIS Bei Fahrzeugversionen mit
unterschiedlichen Reifen (verschiedene
Reifengrößen an der Vorder- und
Hinterachse, z.B. Version Quadrifoglio)
ist kein Rädertausch jeglicher Art
erlaubt.
Im Falle einer anormalen Abnutzung
der Reifen die Ursachen ermitteln und
sobald wie möglichabstellen. Lassen
Sie dies vom Alfa Romeo-Servicenetz
ausführen.
Das empfohlene Vertauschen der Reifen
ist in der AbbildungAbb. 257 dargestellt
(der Pfeil gibt die Fahrtrichtung des
Fahrzeugs an).
257 09066S0002EM
Versionen mit Allradantrieb (AWD)
Es empfiehlt sich, Situationen mit
starken Abnutzungsunterschieden
zwischen den vorderen und hinteren
Rädern zu vermeiden und sich bei der
Nutzung von Winterreifen streng an
die Größenangaben in der Tabelle
„Serienmäßige Felgen und Reifen“ zu
halten.
Das AWD-System und die Reifen der
Erstausstattung wurden gemeinsam
entwickelt, um bestmögliche Leistungen
des Fahrzeugs zugarantieren. Daher
wird empfohlen, beim Austausch der
Reifen ebenfalls denErsatzreifen mit
der „AR“ Kennzeichnung zu verwenden,
um ein Beibehaltendes Leistungsniveaus
und der Lebensdauer der Komponenten
beizubehalten.
ACHTUNG
194) Die Straßenhaftung des Fahrzeugs ist
auch vom korrekten Reifendruck abhängig.
195) Ein zu niedriger Reifendruck verursacht
eine Überhitzung des Reifens mit möglichen
schweren Schäden am Reifen selbst.
196) Keine Neulackierung der
Leichtmetallfelgenausführen, für die
Temperaturen über 150 °C notwendig sind.
Die mechanischen Eigenschaften der Räder
könnten dadurch beeinträchtigt werden.
VORSICHT
96) Mit montierte Ketten nur mit mäßiger
Geschwindigkeitfahren, nie 50 km/h (oder
den entsprechenden Wert in Meilen)
überschreiten. Vermeiden Sie Löcher und
fahren Sie nichtüber Stufen oder auf
Randsteine und fahren Sie keinelangen
Strecken, die nichtverschneit sind, um
das Fahrzeug und dieStraße nicht zu
beschädigen.
Alfa Romeo Giulia Modelle
  • Giulia (Typ 952)
  • Giulia Quadrifoglio (Typ 952)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.