Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
Inhaltsverzeichnis
- Das Fahrzeug kennen
- Instrumententafel
- Die Schlüssel
- Startvorrichtung
- Engine Immobilizer
- Alarmanlage
- Türen
- Sitze
- Kopfstützen
- Lenkrad
- Rückblickspiegel
- Aussenleuchten
- Lichtschalter
- Auto-Funktion (Dämmerungssensor)
- Abblendlicht
- Tagfahrlicht (Drl) (Daytime Running Lights) und Standlicht
- Nebelschlussleuchte
- Parklicht
- Zeitgesteuerte Ausschaltung der Scheinwerfer
- Animierte Lichtsequenz
- Afs-Funktion (Adaptive Frontlight System)
- Fernlicht
- Glare Free
- Fahrtrichtungsanzeiger
- Funktion „Cornering Lights“
- Scheinwerfereinstellung
- Einstellung der Helligkeit der Instrumententafel und der Tastensymbole
- Innenraumleuchten
- Scheibenwischer
- Klimaanlage
- Fensterheber
- Elektrisches Schiebedach
- Motorhaube
- Kofferraumhaube
- Innenausstattung
- Gepäckträger / Skiträger
- Aktive Aerodynamik
- Wireless Charging-System – Wcpm (Wireless Charge Pad Module)
- Umweltschutzsysteme
- Kenntnis der Instrumententafel
- Sicherheit
- Anlassen und Fahren
- Anlassen des Motors
- Einfahren des Motors
- Beim Parken
- Automatikgetriebe
- System „Alfa Dna™ Pro”
- Alfa Active Suspension (Aas)
- Start / Stop Evo
- Speed Limiter
- Cruise Control
- Active Cruise Control
- Has-System (Highway Assist)
- TJA-System (Traffic Jam Assist)
- Verkehrszeichenerkennung (TSR)
- Isc-System (Intelligent Speed Control)
- Park Sensor-System
- Lane Departure Warning System (LDW) (Spurhalteassistent)
- Lane Keeping Assist-System (LKA) (Spurhalteassistent)
- Hintere Kamera (Rear Back-Up Camera / Dynamic Gridlines)
- Auftanken des Fahrzeugs
- Zusatzstoff für Dieselemissionen Adblue® (Harnstoff)
- Fahrempfehlungen
- Im Notfall
- Wartung und Pflege
- Technische Daten
- Multimedia
- Tipps und Allgemeine Informationen
- Bedienelemente
- Lenkradbedientasten
- Touchscreen-Funktion
- Widget
- Radiomodus (Tuner)
- Mediienmodus
- Bluetooth®-Unterstützung
- USB- / Ipod- / Aux-Quelle
- Klimaanlage
- Telefon-Modus
- Navigationsmodus
- Tom Tom® Online-Services
- Einstellungen
- Fahrleistungen
- Fahrzeuginformationen
- Fahrerassistenz
- Apple Carplay und Android Auto
- Sprachbefehle
- Verbundene Dienste - Alfa Connect Services
- Wireless Ladesystem – WCPM (Wireless Charge Pad Module)
- Ministerielle Zulassungen
- Index
69
95 9650081
Trip A, Trip B (wo zutreffend)
Abb. 96, zurückgelegte Strecke,
Durchschnittsverbrauch
auf der Fahrt, Fahrtdauer,
Durchschnittsgeschwindigkeit,
Kilometerzähler, AdBlue
®
-Füllstand (nur
Diesel-Versionen) imTank
Kompass (wo vorhanden) Abb. 97
96 9550405
97 9650082
HINWEIS Der Kompass wird automatisch
angezeigt, wenn Trip B über die Display-
Einstellungen deaktiviert ist. Trip B,
falls aktiviert, ersetztautomatisch die
Kompassanzeige.
Reifendruck, durchdas TPMS erfasst
(Tyre Pressure Monitoring System)
98 9550168
POP-UP-BILDSCHIRME
Unter bestimmtenFahrbedingungen
können automatisch Meldungen
oder Pop-up-Bildschirme im rechten
Bereich angezeigtwerden, um den
Fahrer auf nützliche Fahrinformationen
hinzuweisen (grauer Hintergrund,
z. B. Benachrichtigung über offene
Türen, Motorhaubeund/oder
Kofferraumdeckel,Abb. 99), Warnungen
mit niedriger Priorität(gelber
Hintergrund) oder Warnungen mit hoher
Priorität (roter Hintergrund, z. B. eine
Bremsanzeige, Abb. 100).
Gegebenenfalls kann die Anzeige
des Pop-up-Bildschirms von einem
akustischen Signal und einer oder
mehreren Kontrollleuchten (oder
Symbolen) auf demDisplay der
Instrumententafelbegleitet werden.
99 9550408
Volltextsuche
Alfa Romeo Giulia Modelle
- Giulia (Typ 952)
- Giulia Quadrifoglio (Typ 952)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?