Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
73
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
HINWEIS Das Aufleuchten der Kontrollleuchte ist mit einer spezifischen Meldungund/oder einem akustischen Signalverbunden,
sofern die Instrumententafel dafür vorgesehen ist.Diese Angaben sind Richt-und Vorsichtswerte und dürfen nichtals vollständig
und/oder alternativzu den enthaltenen Informationen in der Betriebsanleitungangesehen werden, die Sie auf jedenFall sorgfältig
durchlesen sollten.Bei einer Störungsmeldung ist stets auf die Angaben in diesem Kapitel Bezugzu nehmen.
HINWEIS Die Störungsmeldungen, die auf dem Display erscheinen, sind in zweiKategorien unterteilt: schwere Störungen und
weniger schwereStörungen. Die schweren Störungen werden für längereZeit in einem „Anzeigezyklus” wiederholt. Die weniger
schweren Störungen werden für einebegrenzte Zeit in einem „Anzeigezyklus” wiederholt. Der Anzeigezyklus beider Kategorien kann
durch Betätigen der Taste am Scheibenwischerhebel abgebrochen werden. Die Kontrollleuchteauf der Instrumententafel bleibt
eingeschaltet, solange die Ursache der Störung nicht behoben wird.
KONTROLLLEUCHTEN AUF DER INSTRUMENTENTAFEL
Zusammen mit einigen Leuchten undSymbolen können auch einige Meldungen bzw. akustische Signale erzeugtwerden.
Rote Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
UNGENÜGENDE BREMSFLÜSSIGKEIT / ELEKTRISCHE FESTSTELLBREMSE EINGERÜCKT
Beim Drehen der Startvorrichtung auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder
erlöschen.
Bremsflüssigkeitsmangel
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die Bremsflüssigkeit im Behälter unter den Mindeststand sinkt, eventuell
aufgrund eines möglichen Lecks im System. Den Bremsflüssigkeitsstand korrigieren und darauf achten, dass die
Kontrollleuchte erlischt. Leuchtet die Kontrollleuchte weiterhin, das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
Elektrische Feststellbremse angezogen
Die Leuchte wird bei aktivierter elektrischer Feststellbremse eingeschaltet. Im Störfall blinkt die Kontrollleuchte für
ca. 10 Sekunden und erlischt dann. Die elektrische Feststellbremse lösen und darauf achten, dass die Kontrollleuchte
erlischt. Leuchtet die Kontrollleuchte weiterhin, das Alfa Romeo-Servicenetz aufsuchen.
Wird das Fahrzeug auf einer Straße mit einer Neigung von über 30 % abgestellt und/oder haben die Bremsen eine
Temperatur über 350 °C beim Einrücken der elektrischen Feststellbremse, leuchtet die Kontrollleuchte auf, um
anzuzeigen, dass eine Bedingung nicht sicher könnte.
Alfa Romeo Giulia Modelle
- Giulia (Typ 952)
- Giulia Quadrifoglio (Typ 952)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?