Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
SICHERHEIT
122
Wenn der Sicherheitsgurt nicht
angelegt ist, leuchtet das entsprechende
Symbol rot
Zusätzlich leuchtendie Symbole bei
jedem Öffnen einer der hinteren Türen
für einige Sekunden auf.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
20 km/h überschreitet und der
Rückwärtsgang nicht eingelegt ist, ertönt
bei abgelegtem hinteren Sicherheitsgurt
sofort eine akustische Warnung und
das Symbol blinkt für ca. 35 Sekunden.
Anschließend wirdder Warnton
deaktiviert und dasSymbol leuchtet
dauerhaft bis zumEnde des gesamten
Zyklus.
Bei aktiviertem SBA-System wird jedes
Mal, wenn die Startvorrichtung auf MAR
gebracht wird, dasVorhandensein
eines Gegenstandes auf dem Rücksitz
erkannt, wenn zuvor eine Fondtür
für mindestens 1 Sekunde geöffnet
wurde und der Anlasser innerhalb der
letzten 10 Minutenin die Stellung AVV
gebracht wurde. Wenn ein Objekt
erkannt wird, erscheint im Display
der Instrumententafel eine spezielle
Meldung, die darauf hinweist, dass vor
dem Aussteigen auf dem Rücksitz nach
Gegenständen gesucht werden soll.
Außerdem erscheint beim Aussteigen
aus dem Fahrzeugeine zweite Meldung
auf dem Display der Instrumententafel,
die an das Vorhandensein von
Gegenständen auf dem Rücksitz
erinnert.
HINWEISE
Auf den Rücksitzen meldet das SBA-
System nur, wenndie Sicherheitsgurte
nicht angeschnalltsind (rotes Symbol)
oder angeschnalltsind (grünes Symbol),
meldet aber nicht, ob ein Fahrgast
anwesend ist.
Die Symbole bleibenalle aus, wenn
beim Betätigen derStartvorrichtung
auf ON alle (vorderen und hinteren)
Sicherheitsgurte bereits angelegt sind.
Für die Rücksitze leuchten die
Symbole einige Sekunden, sobald die
Startvorrichtung auf ON aktiviert
wird, unabhängig vom Status der
Sicherheitsgurte (auch wenn alle
Sicherheitsgurte angelegt sind).
Alle Symbole werden eingeschaltet,
wenn mindestensein Sicherheitsgurt
von angelegt auf gelöst oder umgekehrt
übergeht.
GURTSTRAFFER
Das Fahrzeug ist mit Gurtstraffern
für die vorderen und hinteren
Sicherheitsgurte ausgestattet, welche
bei einem heftigenFrontalaufprall die
Gurtbänder um einige Zentimeter
straffen und so das perfekte Aufliegen
der Sicherheitsgurte auf dem Körper der
Insassen noch vor dem eigentlichen
Rückhalten garantieren.
Die Aktivierung derGurtstraffer wird
durch die Arretierung des Gurtes in
Richtung Aufroller erkannt.
Außerdem verfügen die vorderen Gurte
des Fahrzeugs über einen zweiten
Gurtstraffer (im Türschwellenbereich
installiert), dessen erfolgte Auslösung
durch die Verkürzung des Stahlseils
erkennbar ist.
Bei Auslösung derGurtstraffer kann es
zu Rauchbildung kommen. Dieser Rauch
ist nicht giftig und zeigt auch keinen
beginnenden Brand an.
Der Gurtstraffer benötigt keine Wartung
und keine Schmierung: Jede Veränderung
des Originals beeinträchtigst die
Wirksamkeit.
Wurde die Vorrichtung bei
außergewöhnlichen Naturereignissen
(z.B. Überschwemmungen, Sturmfluten
usw.) Wasser oder Schlamm ausgesetzt,
muss sie unbedingt über das Alfa Romeo-
Servicenetz ausgewechselt werden.
Alfa Romeo Giulia Modelle
- Giulia (Typ 952)
- Giulia Quadrifoglio (Typ 952)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?