Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Alfa Romeo Giulia 952 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

119
Symbols „ABS ACTIVE“ angezeigt
und bleibt aktiv, bis das ABS-System
seinen Eingriff beendet hat.
HINWEIS Bei einer Störung des
Systems werden auf dem Display der
Instrumententafeldas gelbe Symbol
in Kombination mit einer entsprechenden
Meldung angezeigt.
Änderung der Empfindlichkeit des
Systems
Die Empfindlichkeit des Eingriffs
des Systems kannüber das Menü
„Fahrerassistenz“und die Auswahl der
Option „Sicherheit“im Connect-System
eingestellt werden.
HINWEIS Bei Nutzung des „Race“-Modus
(wo zutreffend) wird das DAA-System
automatisch deaktiviert und es ist nicht
möglich, die Empfindlichkeit zu ändern.
HINWEIS Im Falle einer Störung der
Kamera ist es nichtmöglich, die
Empfindlichkeit desSystems zu ändern.
ACHTUNG
72) Das DAA-System ist ein
Fahrassistenzsystemund ersetzt nicht den
Fahrer, der fürdas Führen des Fahrzeugs
verantwortlich ist. Sollte während der
Fahrt Ermüdungserscheinungen verspürt
werden, ist nichtauf das Eingreifen des
DAA-Systems zu warten, sondern für eine
Pause sicher anzuhalten. Die Fahrt sollte
erst wieder in der richtigen körperlichen
und geistigen Verfassung fortgesetzt
werden, damit sich selbstund andere
Verkehrsteilnehmernicht gefährdet
werden.
INSASSENSCHUTZSYSTEME
Die wichtigsten
Sicherheitsausstattungen des Fahrzeugs
sind:
Sicherheitsgurte;
SBA-System (SeatBelt Alert);
Kopfstützen;
Kinderrückhaltesysteme;
Front- und Seitenairbags.
Die auf den folgenden Seiten
enthaltenen Informationen sind sehr
wichtig und solltenaufmerksam gelesen
werden. Es ist sehrwichtig, dass die
Schutzsystem korrekt eingesetzt
werden, damit Fahrer und Fahrgästebei
maximaler Sicherheit fahren.
Im Abschnitt „Kopfstützen”, Kapitel
„Kenntnis des Fahrzeugs” werden die
Kopfstützen beschrieben.
SICHERHEITSGURTE
Bei allen Gurten handelt es sich um
Dreipunkt-Sicherheitsgurte, die mit
entsprechender Aufrollvorrichtung
ausgestattet.
Der Aufrollmechanismus blockiert
den Gurt im Falle eines brüsken
Bremsvorgangs oder im Falle eines
Aufpralls. Unter normalen Bedingungen
kann das Gurtbandfrei abrollen, so
dass es immer amKörper des Insassen
anliegt. Im Falle einesAufpralls
blockiert der Gurt und verringert die
Aufprallgefahr in der Fahrgastzelle oder
das Herausschleudern der Personenaus
dem Fahrzeug.
Der Fahrer ist verpflichtet, alle lokalen
gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich
der Pflicht und derVorgehensweise
zur Verwendung der Sicherheitsgurte
einzuhalten (und durch die
Fahrzeuginsasseneinhalten zu lassen).
Vor Beginn der Fahrt immer den
Sicherheitsgurt anlegen.
VERWENDUNG DER
SICHERHEITSGURTE
Den Sicherheitsgurt anlegen und
dabei den Oberkörper gerade an die
Rückenlehne anlehnen.
Zum Anlegen der Sicherheitsgurte
die Schlosslasche(1) Abb. 123 bis zum
Alfa Romeo Giulia Modelle
  • Giulia (Typ 952)
  • Giulia Quadrifoglio (Typ 952)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.