Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Alfa Romeo Giulia 952 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

247
Kontrolle der Kühlmitteltemperatur
des Motors
Alle 1.000 km oder vor langen Fahrten
den Füllstand der Motorkühlflüssigkeit
kontrollieren.
Besteht der Verdacht auf Leckstellen
in der Anlage (z.B. weil oft nachgefüllt
werden muss), dieDichtheit vom Alfa
Romeo-Servicenetz überprüfen lassen.
HINWEIS Bevor derDeckel des
Motorkühlmittels entfernt wird, immer
abwarten, bis sich die Anlage abgekühlt
hat.
Motorkühlmittel nachfüllen, ablassen
und Anlage spülen
Ist das Motorkühlmittel (Frostschutz)
verschmutzt, die Anlage vom Alfa
Romeo-Kundendienst reinigen und
spülen lassen.
Deckel der Motorkühlungsanlage
Sicherstellen, dass der Deckel des
Ausgleichsbehälters geschlossen ist,
um ein Austreten der Kühlflüssigkeit
zu vermeiden. Sollteer offen sein, bis
zum Hören des Einrastens am Anschlag
zudrehen.
Hinweise
Nie Motorkühlmittel hinzufügen, wenn
der Motor warm oder überhitzt ist.
Nie versuchen, einen überhitzten
Motor zu kühlen, indem man den Deckel
abschraubt oder entfernt. Die Wärme
verursacht einen starken Anstieg des
Druckwerts in der Kühlanlage.
Ausschließlich entsprechend
vorgesehende Deckel verwenden,
um eine Beschädigung des Motors zu
vermeiden.
Entsorgung von Alt-Motorkühlmittel
Die Entsorgung von Alt-Motorkühlmittel
unterliegt bestimmten Normen: Durch
die zuständigen Stellen entsorgen
lassen, die die vor Ort geltenden
Abfallnormen kennen.
BREMSANLAGE
Zur Aufrechterhaltung der Wirksamkeit
der Bremsanlage regelmäßig die
Komponenten prüfen: Wenden Sie sich
hierzu an den Alfa Romeo-Kundendienst.
HINWEIS Wenn beimFahren der Fuß auf
dem Pedal gelassen wird, kann dies
die Leistung beeinträchtigen und die
Unfallgefahr erhöhen. Den Fuß während
der Fahrt nie auf dem Bremspedal lassen
und dieses nie Grundlos betätigen,
um ein Überhitzender Bremsen zu
vermeiden: eine zustarke Abnutzung der
Bremsbeläge kannzu Schäden an der
Bremsanlage führen.
Hinweise
HINWEIS Wenden Sie sich umgehend
an das Alfa Romeo-Servicenetz und
lassen Sie die Anlage kontrollieren,
wenn Sie einen ungenügenden
Bremsflüssigkeitsstand feststellen.
GANGSCHALTUNG
91)
Spezialzusätze
Dem Öl des Automatikgetriebes keine
Zusatzstoffe hinzugeben.
Keine Dichtstoffe r Getriebe benutzen,
da dies die Wirksamkeit der Dichtungen
des Automatikgetriebes in Frage stellen
könnte.
HINWEIS Für die Reinigung des
Getriebes keine chemischen Substanzen
benutzen, die die Komponenten
beschädigen könnten.
Häufigkeit der Ölwechsel
Unter normalen Betriebsbedingungen
des Fahrzeugs muss das Getriebeöl nicht
ersetzt werden.
Werden Öllecks oder
Funktionsstörungen im Getriebe
festgestellt, das Getriebe umgehend
vom Alfa Romeo-Kundendienst
kontrollieren lassen.
HINWEIS Wenn dasFahrzeug mit einer
ungenügenden Ölmenge gefahren wird,
kann dies zu schweren Getriebeschäden
führen.
Alfa Romeo Giulia Modelle
  • Giulia (Typ 952)
  • Giulia Quadrifoglio (Typ 952)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.