Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Alfa Romeo Giulia 952 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

SICHERHEIT
108
107 9550117
Sensoren
Das System nutztzwei Radarsensoren,
die sich im hinterenStoßfänger befinden
(einer je Seite siehe Abb. 108), um
eventuell vorhandene Fahrzeuge
(Autos, LKW, Motorräder usw.) im
toten Winkel des hinteren, seitlichen
Fahrzeugbereichszu erfassen.
Die Sensoren werden aktiviert, wenn bei
einer Geschwindigkeit gleich oder höher
als 10 km/h ein Vorwärtsgang, oder der
Rückwärtsgang eingelegt wird.
Die Sensoren werden vorübergehend
deaktiviert, wenn das Fahrzeug stehtund
der Modus P (Parken) aktiv ist.
Der Erfassungsbereich des Systems
deckt etwa eine Fahrspur auf beiden
Seiten des Fahrzeugs ab (ca. 3
Meter). Dieser Bereich beginnt beim
Außenspiegel understreckt sich ca.
6 Meter in Richtungdes hinteren
Fahrzeugbereichs.
108 9550107
Während des Fahrens kontrolliert das
System den Erfassungsbereich in drei
verschiedenen Situationen:
wenn Sie von einem Fahrzeug überholt
werden;
wenn Sie ein Fahrzeug überholen;
wenn sich ein Fahrzeug seitlich nähert;
um zu prüfen, ob ein Eingreifen
erforderlich ist, um das Fahrzeug auf
beiden Seiten in der Spur zu halten.
Aktivierung / Deaktivierung
Die Aktivierung/Deaktivierung des
Systems erfolgt über das Menü
„Fahrerassistenz“im Connect-System
und die Auswahl der Art der Anzeige,
sowie der Stärke und Empfindlichkeit.
Eingriff des Systems
Das System greift unter der
Voraussetzung ein, dass:
die Fahrtrichtungsanzeiger eingesetzt
wurden;
sich ein Fahrzeugin der angrenzenden
Fahrspur auf der gleichen Seite des
Fahrtrichtungsanzeigers (Toter-Winkel-
Bereich) befindet;
die Fahrbahnmarkierungslinien
korrekt erkannt wurden;
der Fahrer versucht, die Fahrspur
absichtlich zu wechseln.
Wenn das Systemvor einem Fahrzeug
auf der anderen Spur warnt, bringt es
einen Impuls auf das Lenkrad an (wenn
es über das Menü„Einstellungen“ des
Connect-Systemseingestellt wurde),
um den Fahrer vor der Notwendigkeit
zu warnen, das Fahrzeug auf der Spur zu
halten und so Kollisionen mit anderen
Fahrzeugen zu vermeiden.
Das Ausüben des
Drehimpulses ist jedoch nur bei
Fahrzeuggeschwindigkeiten zwischen
60 km/h und 180 km/h möglich.
Visuelle, akustischeund
Vibrationssignale sind nur bei
Fahrzeuggeschwindigkeiten zwischen
10 km/h und 180 km/h möglich.
Das Ausüben des Drehimpulses und die
Vibrationen werdenunterdrückt bzw.
verhindert, wenn:
das Lenkradmoment des Fahrers ist
hoch;
die Querbeschleunigung ist hoch ist;
Alfa Romeo Giulia Modelle
  • Giulia (Typ 952)
  • Giulia Quadrifoglio (Typ 952)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.