Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
109
der Anhänger mit dem richtigen
Kontrollmodul verbunden ist;
das Vorhandenseinmindestens
einer Hand am Lenkrad für mehr als
eine bestimmte Zeitspanne wird nicht
erkannt wird.
Verfügbarkeit des Systems
Eine besonders sportliche Nutzung
des Fahrzeugs oder ein Fahren auf
der Fahrbahnmarkierung behindert
das einwandfreie Funktionieren des
Systems.
Der Eingriff von Stabilitäts- und
Bremssystemen (FCW, ESC, ABS) sperrt
die Funktion des ABSA-Systems.
Ein Spurwechsel ohne Aktivierung des
Fahrtrichtungsanzeigers deaktiviert das
System für einen bestimmten Zeitraum.
Die Straße muss ferner bestimmte
Merkmale aufweisen, wie z. B. die Max.-
/Min.-Breite, sie muss mit einer Fahrspur
versehen sein, dieklar durch zwei
Begrenzungslinienabgegrenzt ist und,
nur in besonderenFällen und für einen
begrenzten Zeitraum, eine Fahrspur mit
einer einzigen Fahrbahnmarkierung.
HINWEIS Die „Fahrbahnmarkierungen“
sind die farblich markierten
Begrenzungslinien.
Handerkennungssystem
Das System ist in der Lage, das
Vorhandensein der Hände des Fahrers
am Lenkrad zu erkennen.
Wenn der Fahrer für einige
Sekunden noch nicht die Hände auf
das Lenkrad gelegt hat, erscheint eine
spezielle Anzeige auf dem Display der
Instrumententafel. Indiesem Fall ertönt
kein akustisches Signal.
Wenn das Systemeinige Sekunden
lang keine Hände am Lenkrad erkennt,
erscheint eine spezielle Anzeige auf dem
Display der Instrumententafel. In diesem
Fall ertönt ein kurzes akustisches Signal.
Wenn der Fahrer weiterhin die Hände
nicht auf das Lenkrad legt, erscheint
auf dem Display der Instrumententafel
folgende Anzeige Abb. 109. In diesem Fall
ertönt dauerhaft ein akustisches Signal.
109 9550218
Hinweise
Das System zeigt das Vorhandensein
von feststehenden Objekten nicht
an (z.B. Leitplanken, Pfeiler, Mauern,
usw.). Dennoch kann sich das Systemin
Gegenwart dieserObjekte aktivieren.
Dieses Verhalten kann auftreten und ist
kein Hinweis auf eine Fehlfunktion des
Systems.
Das System informiert den Fahrer nicht
über das Vorhandensein von Fahrzeugen,
die auf den Nebenspuren aus
entgegengesetzter Richtung kommen.
Der Drehimpuls aufdas Lenkrad wird
nicht aufgebracht,wenn das System
eine Spur nicht erkennen kann oder
wenn der Fahrtrichtungsanzeiger
auf der entsprechenden Seite nicht
eingeschaltet ist.
Das Vorhandenseinvon Händen am
Lenkrad wird durch einen im Lenkrad
installierten kapazitiven Sensor erfasst.
RCP-Funktion (Rear Cross Path
detection)
Diese Funktion hilftdem Fahrer bei
Manövern im Rückwärtsgang bei
eingeschränkter Sicht.
Die RCP-Funktion kontrolliert die
hinteren Erfassungsbereiche auf beiden
Fahrzeugseiten, umObjekte zu erfassen,
die sich zu den Seiten das Fahrzeugs
mit einer Mindestgeschwindigkeit
zwischen ca. 1 km/h und 3 km/h
bewegen, sowie Objekte, die sich mit
einer Geschwindigkeit von maximal
Alfa Romeo Giulia Modelle
- Giulia (Typ 952)
- Giulia Quadrifoglio (Typ 952)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?