Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

Manuell abbrechen
Der Parkassistent kann jederzeit abgebrochen
werden:
▷ M Steptronic Sport Getriebe: Parkas‐
sistenztaste während des Parkvorgangs
loslassen.
▷ „Parkassistent“ Symbol am Control Dis‐
play auswählen.
Automatisch abbrechen
Das System bricht in folgenden Situationen au‐
tomatisch ab:
▷ Bei Festhalten des Lenkrads oder wenn
selbst gelenkt wird.
▷ Ggf. bei verschneiter oder rutschiger Fahr‐
bahn.
▷ Ggf. bei schwer überwindbaren Hindernissen,
z. B. Bordsteinen.
▷ Bei plötzlich auftauchenden Hindernissen.
▷ Wenn die Park Distance Control PDC zu ge‐
ringe Abstände anzeigt.
▷ Bei Überschreiten einer maximalen Anzahl an
Einparkzügen oder der Einparkdauer.
▷ Beim Umschalten in andere Funktionen am
Control Display.
▷ Bei Loslassen der Parkassistenztaste.
▷ Bei offener Heckklappe.
▷ Bei offenen Türen.
▷ Beim Feststellen der Parkbremse.
▷ Beim Beschleunigen.
▷ Wenn das Bremspedal während eines Fahr‐
zeugstillstands länger getreten bleibt.
▷ Beim Ablegen des Fahrergurts.
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Blinkende Anzeige am Wählhebel
In einigen Situationen kann nach Funktionsab‐
bruch die tatsächlich eingelegte Getriebeposition
von der Wählhebelposition abweichen, dabei
blinkt die Anzeige im Wählhebel.
In diesen Fällen die Anzeige in der Instrumenten‐
kombination beachten, siehe Seite 146.
Fortsetzen
Ein abgebrochener Parkvorgang kann ggf. fort‐
gesetzt werden.
Dazu den Parkassistenten erneut aktivieren,
siehe Seite 255, und den Anweisungen am Con‐
trol Display folgen.
Ausschalten
Das System kann manuell ausgeschaltet werden:
Parkassistenztaste drücken.
Signalton für geeignete
Parklücken ein-/ausschalten
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug“
2. „Fahrzeugeinstellungen“
3. „Parken“
4. „Parkassistent“
5. „Ton bei Parklücke“
Die Einstellung wird für das momentan verwen‐
dete Fahrerprofil gespeichert.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen des
Systems nicht, zu spät, falsch oder unbegrün‐
det reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den
Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv
eingreifen.
Seite 257
Fahrerassistenzsysteme
BEDIENUNG
257
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?