Fiat Tipo (5DOOR) Betriebsanleitung
Tipo 356 (5Door, Cross, Kombi, Kombi Cross)
Inhaltsverzeichnis
- Kenntnis des Fahrzeuges
- Instrumententafel
- Funktionsweise der Mild Hybrid-Version
- Zusatzbatterie
- Die Schlüssel
- Startvorrichtung
- Fiat-Code
- Türen
- Sitze
- Kopfstützen
- Lenkrad
- Rückblickspiegel
- Aussenbeleuchtung
- Auto-Funktion
- Abblendlicht
- Tagfahrlicht (DRL) „Daytime Running Lights”
- Nebelscheinwerfer
- Nebelschlussleuchte
- Parklicht
- „Follow Me Home”-Vorrichtung
- Fernlicht
- Fahrtrichtungsanzeiger
- Begrüssungslichter
- Leuchtweitenregulierung
- Einstellung der Helligkeit der Instrumententafel und der Tastensymbole
- Ausrichtung der Nebelscheinwerfer
- Einstellung der Scheinwerfer im Ausland
- Innenraumleuchten
- Front-/ Heckscheibenwischer
- Klimaanlage
- Elektrische Fensterheber
- Motorhaube
- Elektrische Servolenkung Dualdrive
- Kofferraum
- Innenausstattung
- Gepäckträger / Skiträger
- Umweltschutzsysteme
- Red Sonderserie
- Kenntnis der Instrumententafel
- Sicherheit
- Anlassen und Fahren
- Anlassen des Motors
- Beim Parken
- Feststellbremse
- Schaltgetriebe
- Automatikgetriebe mit Doppelkupplung
- Elektrifiziertes Automatikgetriebe mit Doppelkupplung
- Display
- Elektromotor („E-Machine)
- Schalthebel
- Positionen des Gangwählhebels
- Sperren der Hebelbewegung bei nicht betätigtem Bremspedal
- Automatischer Fahrmodus
- Sequentieller Fahrmodus
- Anfahren des Fahrzeugs
- Abstellen des Motors
- Abziehen der Startvorrichtung
- Parken des Fahrzeugs
- Abschleppen des Fahrzeugs
- Notbetriebsfunktion
- Allgemeine Hinweise
- Start&Stop-System
- Speed Limiter
- Elektronische Cruise Control
- Adaptive Cruise Control (ACC)
- Beschreibung
- Aktivierung / Deaktivierung der Abstandstempomat (ACC-Adaptive Cruise Control)
- Einstellung der gewünschten Geschwindigkeit
- Geschwindigkeitsveränderungen
- Beschleunigung beim Überholen
- Abruf der Geschwindigkeit
- Einstellung des Abstands zwischen Fahrzeugen
- Deaktivierung
- Anzeige für Eingeschränkte Funktion des Systems
- Vorsichtsmassnahmen während der Fahrt
- Modus elektronische Cruise Control
- Park Assist System
- Lane Control-System (Warnung bei Fahrspurüberschreitung)
- Traffic Sign Recognition
- Intelligent Speed Assist
- DAA-System (Driver Attention Assist)
- Rückfahrkamera (Parkview® Rear Backup Camera)
- Anhängerbetrieb
- „eCoasting“-Modus (Energieeinsparung)
- „eBraking--Modus
- eAuto-Modus
- „eCreeping-Modus
- „eLaunch-Modus (anlassen im Elektrobetrieb)
- „eQueueing-Modus
- „eBoosting“-Modus
- eParking-Modus
- Fahrempfehlungen
- Auftanken des Fahrzeugs
- Zusatzstoff für Dieselemissionen Adblue ® (Harnstoff)
- Im Notfall
- Wartung und Pflege
- Technische Daten
- Multimedia
- Empfehlungen, Bedienungen und Allgemeine Informationen
- Uconnect™ Radio
- Uconnect™ 5 Touch - Uconnect™ 5 Nav
- Uconnect™ 5
- Bedienelemente an der Frontblende
- Zusammenfassende Tabelle der Bedienelemente an der Frontblende
- Lenkradbedientasten
- Zusammenfassende Tabelle der Lenkradbedientasten
- Bedienelemente Hinter dem Lenkrad
- Ein- und Ausschalten des Systems
- Wahl des Radiomodus
- Auswahl des Frequenzbereichs
- Anzeigen am Display
- Verzeichnis der Fm-Sender
- Einstellung der Vorwahlen
- Wahl des Radiosenders
- Alphabetische Reihenfolge der Radiosender
- Suche nach dem Voherigen/ Nächsten Sender
- Schnellsuche nach dem Vorhergehenden/Folgenden Sender
- Medien-Modus
- Titelwechsel (Nächster/Vorhergehender)
- Schnellvorlauf der Titel
- Zufällige Titelwiedergabe
- Titelwiederholung
- USB-Modus
- Telefon-Modus
- Einstellungen
- Rückfahrkamera (Parkview® Rear Back Up Camera)
- Uconnect™ 7 Hd / Uconnect™ 7 Hd Nav
- Uconnect™
- Mopar® Connect
- Ministerielle Zulassungen
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/6624f7bd69f6a334679600/bg11f.png)
287
Gewichte (kg) 1.5 130 PS Mild Hybrid
Versionen: TIPO 5 DOOR TIPO CROSS TIPO KOMBI TIPO KOMBI CROSS
- Ungebremster Anhänger 500 500 500 500
Max. Last auf dem Kugelkopf (gebremster
Anhänger)
60 60 60 60
Max. zulässige Dachlast (****) 55 55 55 55
(*) Bei Sonderausstattungen erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Nutzlast im Rahmen der max. zulässigen Ladung.
(**) Lasten, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Ladegut im Gepäckraum und/oder
auf der Ladefläche unter Berücksichtigung des maximal zulässigen Gesamtgewichts verteilt wird.
(***) Die höchstzulässige kombinierte Nutzlast darf nie überschritten werden: die maximale Anhängelast ist nur erlaubt, wenn damit die
höchstzulässige kombinierte Nutzlast nicht überschritten wird.
(****) Die Angabe bezieht sich auf das Fahrzeug mitsamt Dachreling.
Gewichte (kg) 1.3 95 PS E6DFinal 1.6 130 PS E6D Final
Versionen:
TIPO 5
DOOR
TIPO
CROSS
TIPO
KOMBI
TIPO 5
DOOR
TIPO
CROSS
TIPO
KOMBI
TIPO KOMBI
CROSS
Leergewicht (mit allen
Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals)
1295 1315 1310
1340 / 1360
(°)
1360 / 1380
(°)
1395 / 1415
(°)
1415 / 1435
(°)
Nutzlast einschließlich
Fahrer (*)
500 500 550 500 / 480 (°) 500 / 480 (°) 550 / 530 (°) 485 / 465 (°)
Zulässiges
Gesamtgewicht (**)
- Vorderachse 1050 1050 1050 1050 1050 1050 1050
- Hinterachse 900 900 950 900 900 950 900
- Gesamt 1795 1815 1860 1840 1860 1945 1900
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?