Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

03
3-59
WARNUNG
Lassen Sie niemals einen erwachsenen
Passagier auf dem Beifahrersitz mitfahren,
wenn die Anzeige für den Beifahrer-Airbag
AUS leuchtet. Bei einer Kollision entfaltet
sich der Airbag nicht, wenn die Anzeige
leuchtet. Schalten Sie den Beifahrer-
Frontairbag ein oder setzen Sie den
Beifahrer auf den Rücksitz.
WARNUNG
Bei einer Störung des EIN/AUS-Schalters
für den vorderen Beifahrerairbag passiert
Folgendes:
Die Airbag-Warnleuchte (
(
) am
Kombiinstrument leuchtet auf.
Die Beifahrer-Airbag-Anzeige (
)
leuchtet nicht auf und die Anzeige ON
(
(
) leuchtet auf. Der Beifahrer-
Frontairbag entfaltet sich bei einem
Frontalaufprall, auch wenn der EIN-/
AUS-Schalter des Beifahrer-Frontairbags
in Position AUS gestellt ist.
Wir empfehlen, den EIN/AUS-Schalter
für den vorderen Beifahrerairbag sowie
das SRS-Airbagsystem möglichst
umgehend in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
Seitenairbags und Mittenairbag der
Vordersitze (ausstattungsabhängig)
Seitenairbag
Seitenairbag
ONE1031053
ONE1031053
ONE1031054
ONE1031054
Ihr Fahrzeug ist in beiden
VorderRückenlehnen mit Seitenairbags
ausgestattet. Der Airbag soll Fahrer und
Beifahrer neben den Sicherheitsgurten
zusätzlich schützen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.