Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

03
3-7
Sicherheitsgurte
Legen Sie vor Fahrtantritt stets den
Sicherheitsgurt an. Mitfahrer sollten zu jeder
Zeit aufrecht sitzen und ordnungsgemäß
angeschnallt sein. Säuglinge und
Kleinkinder müssen in geeigneten
Kinderrückhaltesystemen fixiert werden.
Kinder, die aus der Sitzerhöhung heraus
gewachsen sind, und Erwachsene müssen
sich mit den Sicherheitsgurten anschnallen.
WARNUNG
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise
beim Anlegen des Sicherheitsgurts:
Benutzen Sie niemals einen
gemeinsamen Sicherheitsgurt für
mehrere Insassen.
Stellen Sie die Rücklehne immer
aufrecht und lassen Sie das untere
Gurtband eng an den Hüften anliegen.
Lassen Sie Kinder oder Kleinkinder
NIEMALS auf dem Schoß eines
Mitfahrers fahren.
Führen Sie den Sicherheitsgurt nicht
am Hals entlang und nicht über scharfe
Kanten. Lassen Sie keinen Abstand
zwischen Schultergurt und Körper.
Achten Sie darauf, dass der
Sicherheitsgurt nicht eingeklemmt wird
oder sich verfängt.
Vordersitze einstellen
WARNUNG
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise
beim Einstellen des Sitzes:
Versuchen Sie niemals den Sitz während
der Fahrt zu verstellen. Der Sitz könnte
mit einer unerwarteten Bewegung
reagieren, was zu einem Verlust der
Fahrzeugkontrolle und zu einem Unfall
führen kann.
Legen Sie keine Gegenstände unter
die Vordersitze. Lose Gegenstände
im Fußraum des Fahrers könnten die
Bedienung der Pedale behindern und
deshalb unter Umständen einen Unfall
verursachen.
Achten Sie darauf, dass nichts die
Grundstellung und ordnungsgemäße
Arretierung der Rücklehne behindert.
Legen Sie kein Feuerzeug auf den
Boden oder den Sitz. Wenn Sie den Sitz
verstellen, kann Gas aus dem Feuerzeug
strömen und einen Brand verursachen.
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie
kleine Gegenstände unter dem Sitz oder
zwischen dem Sitz und der Mittelkonsole
hervorholen. Sie können Ihre Hand
aufgrund der scharfen Kanten des
Sitzmechanismus verletzen.
Lassen Sie beim Verstellen der vorderen
Sitze Vorsicht walten, wenn die
Rücksitze besetzt sind.
Stellen Sie sicher, dass der Sitz nach der
Einstellung eingerastet ist. Anderenfalls
kann sich der Sitz unerwartet bewegen
und einen Unfall verursachen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.