Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

Vorwort / Übersicht zu Ihrem Elektrofahrzeug-System
1-26
PLANMÄSSIGE AUFLADUNG
Planmäßige Aufladung
(ausstattungsabhängig)
Sie können einen Ladeplan
für Ihr Fahrzeug über das
Infotainmentsystem oder die
Anwendung BlueLink einrichten.
Ausführliche Informationen zur
Einstellung der geplanten Aufladung
finden Sie im Multimedia-Handbuch
oder im Blue Link-Handbuch.
Eine geplante Aufladung kann nur
mit einem Wechselstromladegerät
oder dem portablen Ladegerät (ICCB:
In-Cable Control Box) durchgeführt
werden.
ONE1Q011039L
ONE1Q011039L
Wenn Geplante Aufladung eingestellt
ist und das Wechselstromladegerät
oder das portable Ladegerät
(ICCB: In-Cable Control Box) zum
Laden angeschlossen ist, blinkt die
Kontrollleuchte von der ersten bis zur
letzten Stufe für ca. 3 Minuten, um
anzuzeigen, dass Geplante Aufladung
eingestellt ist.
Wenn die geplante Aufladung
eingestellt ist, wird der Ladevorgang
nicht sofort eingeleitet, wenn das
Wechselstromladegerät oder portable
Ladegerät (ICCB: In-Cable Control
Box) angeschlossen wird. Wenn ein
sofortiges Aufladen erforderlich ist,
drücken Sie die Taste zum Öffnen der
Ladeklappe im Smart-Key 2 Sekunden
lang oder deaktivieren Sie die
Einstellung für das Geplante Aufladen
über das Infotainmentsystem oder die
Blue Link-Anwendung.
Einzelheiten zum Anschluss des
Wechselstromladegeräts und des
portablen Ladegeräts finden Sie unter
Wechselstromladung (Station) oder
Erhaltungsladung“ (ICCB: In-Cable
Control Box).

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.