Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

Vorwort / Übersicht zu Ihrem Elektrofahrzeug-System
1-32
Entriegeln der Ladeklappe im
Notfall
ONE1Q011045
ONE1Q011045
Wenn die Aufladeklappe sich wegen
Entladung der Batterie oder defekter
Kabel nicht öffnet, öffnen Sie die
Heckklappe und ziehen wie oben
dargestellt kurz an dem Notbaudenzug.
Die Ladeklappe öffnet sich dadurch.
Wechselstromladung
Wechselstromladegerät
Wechselstromladegerät
OLFP0Q5007K
OLFP0Q5007K
Die Abbildung des tatsächlich
verwendeten Ladegeräts und das
Ladeverfahren können je nach dem
Hersteller des Ladegeräts abweichen.
Wechselstrom-Ladegerät
anschließen
1. Betätigen Sie das Bremspedal und ziehen
Sie die Feststellbremse an.
2. Stellen Sie alle Schalter auf AUS, legen Sie
den Wählhebel in die Position P (Parken),
und schalten Sie das Fahrzeug AUS.
Wenn der Ladevorgang ohne den Gang
in P (Parken) eingeleitet wird, beginnt
der Ladevorgang , sobald der Gang
automatisch auf P (Parken) geschaltet
wurde.
ONE1Q011040
ONE1Q011040
3. Die Ladeklappe öffnen.
Näheres dazu finden Sie unter „Klappe
für elektrisches Laden“ in diesem Kapitel.
Informationen
Wenn Sie die Ladeklappe aufgrund von
Frost nicht öffnen können, klopfen Sie
leicht dagegen oder entfernen Sie das Eis
um die Ladeklappe. Versuchen Sie nicht,
die Ladeklappe gewaltsam zu öffnen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.