Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2024
Komfortfunktionen
5-90
WINDSCHUTZSCHEIBE ENTFROSTEN UND BESCHLAGFREI
HALTEN
WARNUNG
Frontscheibenheizung
Verwenden Sie die Modi
nicht, wenn Sie bei extrem hoher
Luftfeuchtigkeit den Fahrzeuginnenraum
kühlen. Der Unterschied zwischen
der Außentemperatur und der
Windschutzscheibe kann zu einem
Beschlagen der Windschutzscheibe
von außen und damit zu einem Verlust
der Sicht und zu einem Unfall mit
schweren Verletzungen oder zum Tod
führen. Bringen Sie in diesem Fall die
Modusauswahl in die Position
und
stellen Sie die Gebläsedrehzahl auf die
niedrigste Drehzahl ein.
• Stellen Sie die Temperaturregelung für
maximale Abtauleistung auf die höchste
Temperatur ein und die Lüfterdrehzahl
auf den höchsten Wert.
• Wenn Sie die Scheibe beheizen oder
beschlagfrei halten und gleichzeitig
warme Luft im Fußbereich wünschen,
wählen Sie den Lüftungsmodus
„Fußraum & beheizen“.
• Befreien Sie Windschutzscheibe,
Heckscheibe, Außenspiegel und alle
Seitenscheiben vor Fahrtantritt von Eis
und Schnee.
• Entfernen Sie auch Eis und
Schnee von der Motorhaube
und der Lufteinlassöffnung vor
der Windschutzscheibe, um die
Effektivität der Heizung und der
Beheizungsfunktion zu erhöhen und um
die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren,
dass die Windschutzscheibe von innen
beschlägt.
Windschutzscheibe innen
beschlagfrei halten
ONE1051112
ONE1051112
1. Wählen Sie die gewünschte
Lüfterdrehzahl.
2. Wählen Sie die gewünschte Temperatur.
3. Drücken Sie die Taste für die
Scheibenheizung (
).
4. Der Frischluftmodus wird automatisch
ausgewählt.
Stellen Sie sicher, dass als Luftzufuhr
Frischluft eingestellt ist. Wenn die
Kontrollleuchte für die Luftzufuhr
leuchtet, drücken Sie die Taste einmal,
um den Frischluftmodus zu aktivieren
(Kontrollleuchte AUS).
Wenn die
Position ausgewählt ist, wird
die Lüfterdrehzahl automatisch erhöht.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?