Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
![](/viewer/65a15c2c2cbd1056838610/bg99.png)
Sicherheitssystem
3-66
Befestigen Sie keine Kindersitze auf
dem Beifahrersitz.
OHI038169L
OHI038169L
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz auf
dem Beifahrersitz, wenn der Beifahrerairbag
nicht deaktiviert ist.
WARNUNG
Verwenden Sie NIEMALS ein
Kinderrückhaltesystem mit Blickrichtung
entgegen der Fahrtrichtung auf einem
Sitz, der mit einem AKTIVEN AIRBAG
davor geschützt ist, TOD oder SCHWERE
VERLETZUNGEN des KINDES können die
Folge sein.
Warum wurde mein Airbag bei
einer Kollision nicht ausgelöst?
Es gibt viele Arten von Unfällen, bei denen
eine zusätzliche Schutzwirkung des Airbags
nicht erwartet werden kann. Dazu gehören
Heckkollisionen, Mehrfachkollisionen in
Massenkarambolagen als auch Kollisionen
bei geringer Geschwindigkeit. Eine
Beschädigung des Fahrzeugs weist auf
eine Kollisionsenergieabsorption hin und ist
kein Indikator dafür, ob ein Airbag entfaltet
worden sein sollte.
Airbag-Aufprallsensoren
WARNUNG
Schwere oder tödliche Verletzungen durch
versehentliche Entfaltung von Airbags
vermeiden:
• Schlagen Sie nicht gegen Stellen,
an denen die Airbags oder Sensoren
montiert sind, und verhindern Sie, dass
irgendein Gegenstand gegen diese
Stellen schlägt.
• Versuchen Sie nicht, Arbeiten an
oder im Bereich der Airbag-Sensoren
auszuführen. Wenn die Position oder der
Winkel der Sensoren geändert werden,
werden die Airbags ausgelöst, obwohl
sie es nicht sollten, oder nicht ausgelöst,
obwohl sie es sollten.
• Wenn ein Stoßfängerschutz mit
Komponenten angebracht wird, die
weder Hyundai-Originalteile noch
gleichwertige Teile sind, können
das Aufprallverhalten und die
Airbagsteuerung Ihres Fahrzeugs
beeinträchtigt werden.
Um die korrekte Funktion des
Airbagsystems zu gewährleisten,
sollten Sie den Stoßfänger durch ein für
Ihr Fahrzeug zugelassenes Hyundai-
Originalteil oder ein gleichwertiges
Bauteil (entsprechend dem Originalteil)
ersetzen.
• Stellen Sie den Start/Stopp-Knopf beim
Abschleppen in die Position OFF oder
ACC und warten Sie 3 Minuten, damit die
Airbags nicht versehentlich ausgelöst
werden.
• Wir empfehlen, sämtliche Reparaturen
an Airbags in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt durchführen zu
lassen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?