Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2024
Wartung
9-50
Austausch der Leuchtmittel für
hintere Kombileuchten
Typ A
Typ A
ONE1091017L
ONE1091017L
Typ B
Typ B
ONE1091018L
ONE1091018L
(1) Bremslicht
(2) Heckleuchte/Bremsleuchte
(3) Blinkleuchte
(4) Rückfahrscheinwerfer
- Typ A: Leuchtmittel
- Typ B: LED (ausstattungsabhängig)
(5) Wenn das Wasser, das sich im
Kraftstofffilters ansammelt, nicht
rechtzeitig abgelassen wird, können
zentrale Bauteile des Kraftstoffsystems
durch das Eindringen des Wassers
beschädigt werden.
Falls das LED-Leuchtmittel nicht funktioniert,
empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die LED-Leuchtmittel können nicht
einzeln ersetzt werden, da es sich um eine
Komplettbaugruppe handelt. Die LED-
Leuchtmittel müssen mit der Einheit
ausgetauscht werden.
Ein qualifizierter Techniker muss den
Scheinwerfer (LED-Ausführung) prüfen bzw.
reparieren, da sonst andere Teile des Fahrzeugs
beschädigt werden können.
Blinkleuchte, Rückfahrscheinwerfer
(Glühlampe)
1. Klemmen Sie das Batterieminuskabel ab.
2. Lockern Sie die Halteklammern unter dem
Stoßfänger und die Schrauben an der
Radkastenverkleidung.
3. Biegen Sie die Verkleidung unter dem
Stoßfänger in Richtung des Fahrzeugs.
4. Bauen Sie die Lampenfassung aus
dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie
die Fassung gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis ihre Rastnasen auf die
Gehäuseaussparungen ausgerichtet sind.
5. Bauen Sie die Glühlampe aus, indem Sie sie
gerade herausziehen.
6. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die
Fassung ein.
7. Bauen Sie die Leuchtenbaugruppe wieder in
die Fahrzeugkarosserie ein.
WARNUNG
• Tragen Sie beim Ersetzen von Glühlampen
eine Schutzbrille. Lassen Sie Glühlampe vor
dem Ausbauen abkühlen.
• Behandeln Sie sie vorsichtig und vermeiden
Sie Kratzer. Lassen Sie eingeschaltete
Glühlampen nicht mit Flüssigkeiten in
Berührung kommen.
• Fassen Sie den Glaskolben nie mit bloßen
Fingern an. Eine verbleibende Fettschicht
kann die Glühlampe zum Platzen bringen,
wenn sie eingeschaltet wird.
• Glühlampen sollten nur betrieben werden,
wenn sie in einer Blinkleuchte eingebaut sind.
• Wenn eine Glühlampe beschädigt oder
durchgebrannt ist, ersetzen Sie diese sobald
wie möglich und entsorgen Sie die defekte
Glühlampe sorgfältig.
• Das Austauschen der Lampe kann zu
Schäden an den Lampenteilen des Fahrzeugs
und zu Verletzungen führen. Wir empfehlen,
die Blinkerleuchten von einem HYUNDAI-
Vertragshändler auszutauschen zu lassen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?