Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

Komfortfunktionen
5-88
Um die Betriebsbereitschaft der
Klimaanlage zu gewährleisten, lassen
Sie die Klimaanlage mindestens einige
Minuten pro Monat laufen.
Der Temperaturunterschied zwischen
der Außenluft und der Frontscheibe
kann dazu führen, dass die Frontscheibe
von außen beschlägt und die Sicht
beeinträchtigt. Schalten Sie in diesem
Fall den Regler bzw. die Taste zur
Modusauswahl in die Position
und
stellen Sie die niedrigste Drehzahl ein.
Wartung der Anlage
Luftfilter der Klimaanlage
OHI048581L
OHI048581L
[A] : Außenluft, [B] : Umluft
[C] : Luftfilter der Klimaanlage [D]: Gebläse
[E] : Verdampferkern, [F] : PTC & Innenkondensator
Der Innenraumluftfilter ist hinter dem
vorderen Kofferraum installiert. Er filtert
Staub oder andere Schadstoffe heraus, die
durch die Heizungs- und Klimaanlage in das
Fahrzeug gelangen.
Lassen Sie den Innenraumluftfilter gemäß
dem Wartungsplan von einem HYUNDAI-
Vertragshändler austauschen. Wenn
das Fahrzeug unter rauen Bedingungen
gefahren wird, wie auf staubigen
oder unbefestigten Straßen, muss der
Klimaanlagenfilter häufiger geprüft und
gewechselt werden.
Wenn sich der Luftstrom unversehens
reduziert, lassen Sie das System von einem
HYUNDAI-Vertragshändler prüfen.
Kältemittel- und
Kompressorölmenge prüfen
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist,
wird die Leistung der Klimaanlage reduziert.
Überfüllung verringert ebenfalls die Leistung
der Klimaanlage.
Deshalb empfehlen wir, das System bei
Funktionsstörungen in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
HINWEIS
Wichtig ist, dass die korrekte Sorte und
Menge Öl und Kältemittel verwendet
wird. Andernfalls kann der Kompressor
beschädigt werden und abnormale
Systemfunktionen können auftreten.
Um Schäden zu verhindern, sollte
die Klimaanlage Ihres Fahrzeugs nur
von entsprechend ausgebildeten und
qualifizierten Technikern gewartet werden.
WARNUNG
Fahrzeuge mit R-134a
Da das Kältemittel unter sehr
hohem Druck eingesetzt wird,
sollte die Klimaanlage nur von
entsprechend ausgebildeten
und qualifizierten Technikern
gewartet werden.
Alle Kältemittel sollten mit geeigneten
Vorrichtungen aufgefangen werden.
Das Ablassen von Kältemitteln direkt in
die Atmosphäre ist für Menschen und die
Umwelt schädlich. Die Nichtbeachtung
dieser Warnungen kann zu schweren
Verletzungen führen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.