Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2024
Notsituationen
8-28
Informationen zur
Datenverarbeitung
Jegliche Verarbeitung von
personenbezogenen Daten über das
fahrzeugeigene eCall-System auf 112-Basis
erfüllt die Regeln zum Schutz von
personenbezogenen Daten gemäß den
Direktiven 95/46/EC (1) und 2002/58/EC
(2) des Europäischen Parlaments und des
Europarats und basiert auf der Anforderung,
die vitalen Interessen der Einzelnen gemäß
Artikel 7(d) der Direktive 95/46/EC (3) zu
schützen.
Die Verarbeitung derartiger Daten ist streng
auf den Zweck der Entgegennahme des
eCall-Notrufs alleinig durch die europäische
Notrufnummer 112 beschränkt.
Datentypen und ihre Empfänger
Das fahrzeugeigene eCall-System auf
112-Basis kann nur die folgenden Daten
erfassen und verarbeiten:
- Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer (VIN)
- Fahrzeugtyp (Pkw oder leichtes
Nutzfahrzeug)
- Art der Fahrzeugtreibstoffspeicherung
(Benzin/Diesel, CNG/LPG/Elektro/
Wasserstoff)
- Letzte Positionen des Fahrzeugs und
Fahrtrichtung
- Protokolldatei der automatischen
Aktivierung des Systems und ihr
Zeitstempel
- Zusätzliche Daten (falls zutreffend): Nicht
zutreffend
Die Empfänger der durch das fahrzeugeigene
eCall-System auf 112-Basis verarbeiteten
Daten sind die relevanten öffentlichen
Notrufzentralen, die von den jeweiligen
Behörden des Landes, auf dessen Gebiet
sich das Fahrzeug befindet, als die Instanz
ausgewiesen sind, die eCalls an die
europäische Notrufnummer 112 als erstes
empfängt und handhabt. Zusätzliche
Informationen (falls verfügbar): Nicht
zutreffend
(1) Direktive 95/46/EC des Europäischen
Parlaments und des Europarats vom
24. Oktober 1995 zu Schutz Einzelner
hinsichtlich der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten und der
freien Bewegung derartiger Daten (OJ L
281, 23.11.1995, S. 31).
(2) Direktive 2002/58/EC des Europäischen
Parlaments des Europarats vom 12.
Juli 2002 hinsichtlich der Verarbeitung
von personenbezogenen Daten und
des Datenschutzes im Sektor der
elektronischen Kommunikation (Direktive
zu Datenschutz und elektronischer
Kommunikation) (OJ L 201, 31.7.2002, S.
37).
(3) Direktive 95/46/EC ist durch Regelung
(EU) 2016/679 des Europäischen
Parlaments und des Europarats vom
27. April 2016 zum Schutz natürlicher
Personen hinsichtlich der Verarbeitung
von personenbezogenen Daten und
der freien Bewegung derartiger Daten
(Datenschutz-Grundverordnung) (OJ L
119, 4.5.2016, S. 1) außer Kraft gesetzt. Die
Regelung gilt seit 25. Mai 2018.
Vorkehrungen für die
Datenverarbeitung
Das fahrzeugeigene eCall-System auf
112-Basis ist konzipiert, um sicherzustellen,
dass in dem Systemspeicher enthaltene
Daten nicht vor Auslösen eines eCall-Anrufs
außerhalb des Systems verfügbar sind.
Zusätzliche Anmerkungen (falls zutreffend):
Nicht zutreffend
Das fahrzeugeigene eCall-System auf
112-Basis ist konzipiert, um sicherzustellen,
dass es im normalen Betriebszustand nicht
verfolgbar ist und keiner kontinuierlichen
Verfolgung unterliegt. Zusätzliche
Anmerkungen (falls zutreffend): Nicht
zutreffend
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?