Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

03
3-61
Kopfairbags
ONE1031055K
ONE1031055K
ONE1031056
ONE1031056
Kopf-/Schulterairbags befinden sich an
beiden Seiten der Dachschienen über den
vorderen und hinteren Türen.
Sie sollen die vorderen Insassen und die
Insassen auf den äußeren Rücksitzen
bei bestimmten Seitenkollisionen vor
Kopfverletzungen schützen.
Die Kopfairbags sollen je nach
Schwere der Kollision bei bestimmten
Seitenaufprallunfällen auslösen.
Bei Fahrzeuge mit Überschlagsensor
können die Seiten- bzw. Kopfairbags und
Gurtspanner auf beiden Seiten des Fahrzeugs
aktivieren, wenn Überschlagen oder
mögliches Überschlagen erkannt wird.
Die Seitenairbags werden nicht bei allen
seitlichen Kollisionen oder Überschlägen
ausgelöst.
WARNUNG
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise,
um die Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen beim Entfalten von
Kopfairbags zu verringern:
Alle Insassen müssen stets angeschnallt
sein, damit sie die richtige Sitzhaltung
beibehalten.
Befestigen Sie Kindersitze
ordnungsgemäß und möglichst weit
weg von den Türen.
Bringen Sie keine Gegenstände über
dem Airbag an. Bringen Sie ebenfalls
keine Gegenstände in den Bereichen
an, in denen der Airbag entfaltet wird,
also unter anderem an den Türen, den
Türfenstern, den vorderen und hinteren
Säulen und den seitlichen Dachschienen.
Hängen Sie keine anderen Gegenstände
außer Kleidungsstücken auf,
insbesondere keine harten oder
zerbrechlichen Gegenstände.
Bei einem Unfall kann es dadurch zur
Beschädigung des Fahrzeugs oder zu
Verletzungen kommen.
Lassen Sie nicht zu, dass sich Insassen
mit dem Kopf oder Körper gegen Türen
lehnen, die Arme auf den Türen ablegen,
die Arme aus dem Fenster halten oder
Gegenstände zwischen Türen und Sitzen
ablegen.
Versuchen Sie nicht, die seitlichen
Kopfairbags zu öffnen oder zu
reparieren.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.