Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

Sicherheitssystem
3-68
Bedingungen zum Auslösen der
Airbags
ONE1031063
ONE1031063
Frontairbags
Frontairbags werden in der Regel bei einem
Frontalaufprall ausgelöst. Die Auslösung
hängt von der Schwere der Kollision ab.
ONE1031066
ONE1031066
ONE1031054
ONE1031054
Seitenairbags und Mittenairbag der
Vordersitze
Seiten- und/oder Kopfairbags sind so
konzipiert, dass sie bei der Erkennung eines
seitlichen Aufpralls durch die seitlichen
Aufprallsensoren abhängig von der
Aufprallstärke ausgelöst werden.
Obwohl die Frontairbags (Fahrer- und
Beifahrer-Frontairbag) nur bei frontalen
Kollisionen ausgelöst werden sollen, können
sie auch bei anderen Kollisionen ausgelöst
werden, wenn die vorderen Aufprallsensoren
eine entsprechende Aufprallstärke
feststellen. Seiten- und/oder Kopfairbags
sollen nur bei seitlichen Kollisionen
ausgelöst werden. Sie können jedoch auch
bei anderen Kollisionen ausgelöst werden,
wenn die seitlichen Aufprallsensoren eine
entsprechende Aufprallstärke erkennen.
Die Seiten- und Kopfairbags sollen
auch dann ausgelöst werden, wenn der
Überschlagsensor einen Überschlag erkennt
(ausstattungsabhängig).
Wenn das Fahrzeugchassis auf schlechten
Straßen durch Schlaglöcher oder Hindernisse
Stoßbelastungen ausgesetzt ist, können
die Airbags ausgelöst werden. Fahren Sie
vorsichtig auf unbefestigten Wegen oder auf
Untergrund, der für Fahrzeugverkehr nicht
vorgesehen ist, um ein ungewolltes Auslösen
von Airbags zu vermeiden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.