Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

06
6-11
N (Neutralstellung)
ONE1061003
ONE1061003
Um den Gang in Stellung N
(Neutralstellung) zu schalten, drehen Sie
die Drehgangschaltung auf N und betätigen
dabei das Bremspedal.
Treten Sie immer auf das Bremspedal, wenn
Sie aus der Neutralstellung (N) in einen
anderen Gang schalten.
Wenn Sie das Fahrzeug in N (Neutralstellung)
ausschalten, wird automatisch in Stellung P
(Parkstufe) geschaltet.
Wenn Sie bei ausgeschaltetem Fahrzeug
jedoch in N (Neutralstellung) bleiben
müssen, siehe „Bei ausgeschaltetem
Fahrzeug in N (Neutralstellung) bleiben” in
der nächsten Beschreibung.
Um die Drehgangschaltung in Stellung N
(Neutralstellung) zu schalten, drehen Sie die
Drehgangschaltung einmal im Uhrzeigersinn
oder gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn der Gang derzeit in D (Fahrstufe) steht,
drehen Sie die Drehgangschaltung gegen
den Uhrzeigersinn. Wenn der Gang derzeit
in R (Rückwärtsgang) steht, drehen Sie die
Drehgangschaltung im Uhrzeigersinn.
VORSICHT
Das Fahrzeug kann in Stellung N (Neutral)
gestartet werden, starten Sie das Fahrzeug
aus Sicherheitsgründen jedoch stets in der
Stellung P (Parken).
Bei ausgeschaltetem Fahrzeug in N
(Neutralstellung) bleiben
ONE1061026L
ONE1061026L
ONE1061011
ONE1061011
Wenn Sie in N (Neutralstellung) bleiben
möchten, nachdem das Fahrzeug
abgeschaltet wurde (in ACC-Position), gehen
Sie folgendermaßen vor.
1. Schalten Sie Auto Hold aus und lösen Sie
bei laufendem Fahrzeug die elektronische
Feststellbremse.
2. Drehen Sie den Schaltregler in Stellung
N (Neutralstellung), während Sie das
Bremspedal betätigen.
3. Wenn Sie Ihren Fuß vom Bremspedal
nehmen, erscheint die Meldung „Taste
OK oder Taste OK am Lenkrad gedrückt
halten, um in der Neutralstellung zu
bleiben“ auf der LCD-Anzeige des
Kombiinstruments.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.