Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten
Baujahr: 2021 - 2024
Fahrhinweise
6-36
Nutzung der ABS-Funktion
Um Ihr ABS in einer Notsituation optimal
zu nutzen, dürfen Sie den Bremsdruck
nicht modulieren und die Bremsen nicht
wiederholt durchtreten und freigeben.
Betätigen Sie das Bremspedal so stark wie
möglich.
Wenn Sie Ihre Bremsen unter Bedingungen
betätigen, die die Räder blockieren könnten,
hören Sie ein Tickgeräusch von den Bremsen
oder bemerken ein entsprechendes Gefühl
am Bremspedal. Dies ist normal und
bedeutet, dass Ihr ABS aktiv ist.
Das ABS verkürzt weder die zum Anhalten
des Fahrzeugs benötigte Zeit noch den dafür
benötigten Weg.
Halten Sie immer ausreichend
Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug.
ABS verhindert k ein Rutschen, das aus
plötzlichen Richtungswechseln resultiert,
z. B. zu schneller Kurvenfahrt oder einem
plötzlichen Spurwechsel. Fahren Sie
immer mit einer sicheren Geschwindigkeit
entsprechend den Straßen- und
Wetterbedingungen.
Das ABS kann einen Stabilitätsverlust
nicht verhindern. Lenken Sie bei scharfen
Bremsungen immer vorsichtig. Starke oder
abrupte Lenkradbewegungen können
dazu führen, dass Ihr Fahrzeug in den
Gegenverkehr gerät oder von der Straße
abkommt.
Auf unbefestigten und unebenen
Untergründen kann der Einsatz des ABS-
Systems den Bremsweg im Vergleich
zu einem Fahrzeug ohne ABS-System
verlängern.
Die ABS-Warnleuchte (
) bleibt einige
Sekunden lang eingeschaltet, nachdem
der Start-/Stopp-Knopf in die Stellung ON
geschaltet wurde.
Während dieser Zeit durchläuft das ABS eine
Selbstdiagnose. Ist alles normal, erlischt
die Leuchte. Wenn die Warnleuchte nicht
erlischt, könnte eine Störung des ABS-
Systems vorliegen. Wir empfehlen, so schnell
wie möglich einen HYUNDAI-Vertragshändler
zu kontaktieren.
WARNUNG
Wenn die ABS-Warnleuchte (
(
) dauerhaft
aufleuchtet, liegt möglicherweise
ein Problem des ABS vor. Ihre
Bremskraftverstärker funktionieren normal.
Sie sollten sich so schnell wie möglich an
Ihren nächsten HYUNDAI-Vertragshändler
wenden, um das Risiko schwerer oder
tödlicher Verletzungen zu reduzieren.
HINWEIS
Wenn Sie beim Befahren eines Untergrunds
mit schlechter Traktion (z. B. bei Glatteis)
längere Zeit das Bremspedal treten, kann
das ABS-System dauerhaft aktiviert werden
und die ABS-Warnleuchte (
(
) kann
aufleuchten. Schleppen Sie Ihr Fahrzeug
an einen sicheren Ort und schalten Sie das
Fahrzeug aus.
Starten Sie das Fahrzeug neu. Wenn die
ABS-Warnleuchte erlischt, ist die Funktion
des ABS-Systems ordnungsgemäß.
Andernfalls liegt möglicherweise ein
Problem des ABS vor. Wir empfehlen,
so schnell wie möglich einen HYUNDAI-
Vertragshändler zu kontaktieren.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?