Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

Fahrerassistenzsystem
7-42
Totwinkel-
Kollisionsvermeidungsassistent
deaktiviert
OTM070098N
OTM070098N
Wenn der hintere Stoßfänger um
das Heckradar oder den Sensor mit
Fremdkörpern wie Schnee oder Regen
bedeckt ist oder ein Anhänger oder
Träger installiert ist, können sich die
Erkennungseigenschaften verschlechtern,
so dass die Funktion des Totwinkel-
Kollisionsvermeidungsassistenten
vorübergehend eingeschränkt oder
deaktiviert wird.
In diesem Fall wird die Warnmeldung
Totwinkel-Sicherheitssystem deaktiviert.
Radar blockiert“ auf dem Kombiinstrument
angezeigt.
Der Totwinkel-Kollisionsvermeidungsas-
sistent arbeitet wieder normal, sobald
solche Fremdkörper oder der Anhänger
usw. entfernt wurden und das Fahrzeug neu
gestartet wird.
Wenn der Totwinkel-Kollisionsvermei-
dungsassistent nicht normal funktioniert,
nachdem diese Fremdkörper entfernt
wurden, sollten Sie das Fahrzeug von einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt überprüfen
lassen.
WARNUNG
Auch wenn die Warnmeldung
nicht auf dem Kombiinstrument
erscheint, funktioniert der Totwinkel-
Kollisionsvermeidungsassistent
möglicherweise nicht richtig.
Der Totwinkel-
Kollisionsvermeidungsassistent
funktioniert möglicherweise in einem
Bereich (z. B. im offenen Gelände)
nicht richtig, wenn nicht sofort nach
dem Einschalten des Fahrzeugs
Objekte erkannt werden oder der
Erkennungssensor direkt nach dem
Einschalten des Fahrzeugs durch
Fremdkörper blockiert wird.
VORSICHT
Schalten Sie den Totwinkel-
Kollisionsvermeidungsassistenten
aus, um einen Anhänger, Träger usw.
anzubringen, oder entfernen Sie den
Anhänger, Träger usw., um den Totwinkel-
Kollisionsvermeidungsassistenten zu
verwenden.
Einschränkungen des Totwinkel-
Kollisionsvermeidungsassistenten
Unter folgenden Umständen funktioniert der
Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent
möglicherweise nicht normal, oder der
Totwinkel-Kollisionsvermeidungsassistent
wird unerwartet aktiviert:
Bei schlechtem Wetter, z. B. starkem
Schnee, starkem Regen usw.
Das hintere Eckradar ist durch Schnee,
Regen, Schmutz usw. verdeckt.
Die Temperatur im Bereich des hinteren
Eckradars ist zu hoch oder zu niedrig.
Fahren auf einer Autobahnauffahrt
Wenn das Fahrbahnpflaster bzw. der
Boden in der Umgebung ungewöhnlich
viele Metallteile enthält, beispielsweise
über einem U-Bahn-Tunnel.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.