Hyundai IONIQ 5 Betriebsanleitung

Betrieb | Wartung | Technische Daten

Hyundai IONIQ 5 (NE) Baujahr: 2021 - 2024

01
1-41
Informationen
Ladekabel verriegeln
Wählen Sie ‘Settings (Einstellungen)
ECO Vehicle (ECO-Fahrzeug) ->
Charging Connector Locking Mode
(Ladesteckerverriegelungsmodus)’ im
Infotainment. Der Ladestecker wird je
nach gewähltem Modus zu einer anderen
Zeit in der Ladebuchse verriegelt.
„Immer“-Modus: Die Verbindung wird
verriegelt, wenn der Ladestecker in die
Ladebuchse eingeführt wird.
Während des Auflademodus: Der
Stecker wird gesperrt, wenn der
Ladevorgang beginnt.
Weitere Details finden Sie in „Ladekabel
verriegeln“ in diesem Kapitel.
ONX4EPHQ011006L
ONX4EPHQ011006L
8. Der Ladevorgang beginnt automatisch
(Ladekontrollleuchte leuchtet).
ONE1Q011041
ONE1Q011041
9. Überprüfen Sie, ob die
Ladekontrollleuchte der
Hochvoltbatterie (
) im
Kombiinstrument leuchtet. Der
Ladevorgang ist nicht aktiv, wenn
die Ladekontrollleuchte (
) nicht
leuchtet.
Wenn der Ladestecker nicht richtig
angeschlossen ist, schließen Sie das
Ladekabel zur Aufladung erneut an.
Informationen
Zwar ist ein Ladevorgang möglich,
wenn sich der Start-/Stopp-Knopf in
der Stellung EIN/START befindet,
doch zu Ihrer Sicherheit sollten Sie den
Ladevorgang nur beginnen, wenn sich der
Start-/Stopp-Knopf in der Stellung OFF
befindet und die Parkstufe (P) eingelegt
ist. Nach Beginn der Aufladung können
Sie elektrische Geräte, beispielsweise das
Radio, benutzen, wenn Sie den Knopf
Start-/Stopp in die Position START oder
ON stellen.
Während des Ladevorgangs kann der
Schalthebel nicht von P (Parken) in einen
anderen Gang geschaltet werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.